Noch bis zum 1. Dezember 2017 können sich Interessierte für die Kölner Gefahrstofftage anmelden. Die Veranstaltung beschäftigt sich eingehend mit dem komplexen Thema Gefahrstoffe und vermittelt neue gesetzliche Regelungen.
Am 7. Dezember 2017 lädt die Deutsche Gesellschaft für Arbeitshygiene e.V. (DGAH) zum diesjährigen Kölner Gefahrstofftag. Die Veranstaltung richtet sich an Arbeitsschützer und Interessierte aus den Unternehmen. Thematisch geht es in diesem Jahr um Risiken durch Nahrung, Gefahren durch Schwefel, Hautkontakt mit Nickel, betrieblicher Explosionsschutz, Sicherheitsdatenblätter für Nanomaterialien sowie Schwermetalle. Experten vermitteln Wissen zu den Gefahrstoffregelungen und geben Praxishinweise für die Umsetzung der Vorgaben.
Teilnehmer erhalten einen DGAH-Weiterbildungsstern und einen VDSI-Weiterbildungspunkt für Arbeitsschutz.
Eine Anmeldung ist bis zum 1. Dezember 2017 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weiterführende Informationen sind unter www.dgah.de erhältlich.
Gefahrstoffrecht
von Dr. Helmut A. Klein / Dr. Philipp Bayer
Sammlung der chemikalienrechtlichen Gesetze, Verordnungen, EG-Richtlinien und technischen Regeln mit Erläuterungen Loseblattwerk mit CD-ROM ca. 1300 Seiten Carl Heymanns Verlag