Einweghandschuhe schützen vor einer Infektion mit dem Coronavirus. Doch das Tragen von Schutzhandschuhen begünstigt die Entstehung von Hautproblemen und macht das Bedienen von Handys unmöglich. Das hilft!
Eine Maßnahme zum Schutz der Hände ist das Tragen von textilen Unterziehhandschuhen. Sie saugen die entstehende Flüssigkeit auf und vermeiden die Entstehung von Hautproblemen.
Ein kleiner Nachteil von Unterziehhandschuhen ist jedoch, dass sich mit ihnen keine mobilen Geräte mehr bedienen lassen. Um das ständige An- und Ausziehen zu vermeiden, lässt sich ein kleiner Trick anwenden: Schneidet man die Fingerkuppen der Unterziehhandschuhe ab und zieht die Einweghandschuhe darüber, lassen sich Handys, Tablets und Co. problemlos bedienen.
Gefahrstoffrecht
von Dr. Helmut A. Klein / Dr. Philipp Bayer
Sammlung der chemikalienrechtlichen Gesetze, Verordnungen, EG-Richtlinien und technischen Regeln mit Erläuterungen Loseblattwerk mit CD-ROM ca. 1300 Seiten Carl Heymanns Verlag