Während der gesamten Kampagne kooperierte die Agentur eng mit ihrem Netz nationaler Focal Points sowie mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden, Einrichtungen für Gesundheitsschutz und Sicherheit und Branchenverbänden, mit denen sie in ganz Europa zusammenarbeitet. Die zentrale Aussage der Kampagne zur Gefährdungsbeurteilung, die auf höchster Ebene in Europa unterstützt wurde, lautete: Der Schlüssel zum Gesundheits- und Sicherheitsmanagement liegt in der regelmäßigen Beurteilung der Gefahren am Arbeitsplatz. Gefährdungsbeurteilung muss deswegen aber nicht kompliziert oder bürokratisch sein oder Fachleuten überlassen werden: Organisationen jeder Größe können die Gefahren an ihren Arbeitsplätzen beurteilen (schließlich sind sie dazu auch gesetzlich verpflichtet). Und dank der neuen Datenbank der Agentur „Instrumente zur Gefährdungsbeurteilung" ist es inzwischen einfacher denn je, Gefährdungsbeurteilungen problemlos und wirkungsvoll durchzuführen: Sie können Checklisten erstellen, allgemeine oder branchen-/gefährdungsspezifische Leitfäden und andere Ressourcen abrufen, und das alles europaweit und kostenlos. Aufrufen können Sie die Datenbank unter folgender Adresse: http://osha.europa.eu/de/practical-solutions/risk-assessment-tools
Nach Abschluss der Kampagne zur Gefährdungsbeurteilung wenden wir uns jetzt der nächsten Kampagne für gesunde Arbeitsplätze zu, mit der darauf aufmerksam gemacht werden soll, wie wichtig Wartungsarbeiten für sichere und gesunde Arbeitsplätze sind und dass wir diejenigen schützen müssen, die diese Wartung durchführen. Diese Kampagne findet im Zeitraum 2010/2011 statt - der offizielle Startschuss fällt am 28. April 2010, am Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit. Die Agentur ruft bereits jetzt zu Nominierungen für den Europäischen Wettbewerb für gute praktische Lösungen 2010/2011 auf, bei dem Unternehmen oder Organisationen ausgezeichnet werden, die innovative Wege gefunden haben, um die Sicherheit von Wartungsarbeiten zu fördern.
„Angesichts von mehr als 450 arbeitsbedingten Todesfällen in Europa pro Tag und eines Verlustes von 6 % des europäischen BIP durch Arbeitsunfälle und Krankheit kommt es entscheidend darauf an, dass wir uns weiter auf Gesundheitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz konzentrieren. Ich bin überzeugt davon, dass die Kampagne für sichere Wartung auf dem Erfolg der Kampagne zur Gefährdungsbeurteilung aufbauen und auch in Zukunft die Arbeitnehmer Europas erreichen wird", so Jukka Takala.
Quelle: Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (OSHA) - http://www.osha.eu