Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Schulunterricht
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit als Thema im Schulunterricht: Anforderungen und Aktivitäten in den EU-Mitgliedstaaten
Um die Erziehung zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Schulen und Hochschulen besser zu verankern, muss das Thema in die offiziellen Lehrpläne aufgenommen werden. Der Bericht zeigt, wie die Mitgliedstaaten die Themen Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit und Risikoerziehung in ihre nationalen Lehrpläne integrieren. Wie aus dem Bericht hervorgeht, sind sowohl in der Primarstufe als auch in der Sekundarstufe der Bildungssysteme beträchtliche Fortschritte und eine Vielzahl von Aktivitäten zu verzeichnen, was sich an den bereits durchgeführten und noch geplanten Initiativen in den Mitgliedstaaten ablesen lässt. In dem Bericht wird auch eine Reihe von Erfolgsfaktoren für die Einbindung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in die Lehrpläne vorgestellt.
Exklusive Produktempfehlungen aus unserem umfangreichen Online-Shop
Lexikon Explosionsschutz
von Dr.-Ing. Berthold Dyrba
Wichtige Begriffe des Explosionsschutzes und angrenzender Bereiche
Ca. 2.300 Begriffe zum Explosionsschutz und verwandten Themen, wie z. B. Normung, Gefahrstoffe, Betriebs-, Geräte- und Produktsicherheit. 2. Auflage 2009
Gefahrstoffrecht und Chemikaliensicherheit
von Wolfram Weinmann / Hans-Peter Thomas / Dr. Helmut A. Klein
Vorschriftensammlung mit Kommentierung und EU-Verordnungen Zweibändige Ausgabe mit CD-ROM ca. 1300 Seiten, Loseblattwerk mit CD-ROM Carl Heymanns Verlag