Die Siedetemperatur wird auch Kochpunkt (Siedepunkt) genannt. Diese Größe ist eine für reine Stoffe charakteristische Temperatur, bei der diese vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand übergeht (Sieden) und der Dampfdruck dem Druck über der Flüssigkeitsoberfläche gleich ist.