Reagieren chemische Elemente oder Verbindungen miteinander, so kommt es zur Bildung von anderen Verbindungen oder Elementen mit neuer Zusammensetzung und meist anderen Eigenschaften. Die Reaktionen können sehr heftig verlaufen und somit zur gefährlichen Reaktion werden.
Nachfolgend einige Beispiele für gefährliche Reaktionen und ihre Folgen:
- eine Verbrennung oder Entwicklung beträchtlicher Wärme,
- die Bildung ätzender, giftiger oder anderer gefährlicher Stoffe,
- ein gefährlicher Druckanstieg in Tanks und anderen geschlossenen Systemen,
- die Entstehung instabiler Stoffe,
- eine Entwicklung entzündbarer, erstickend wirkender, giftiger oder anderweitig gefährlicher Gase.
Stand: Juni 2018