Anhang TRBS 2152 Teil 1/TRGS 721 - Einfluss nicht-atmosphärischer Bedingungen auf die sicherheitstechnischen Kenngrößen
Die Tabellen 1 bis 3 fassen den aktuellen Informationstand über die generellen Einflüsse von Druck, Temperatur und im Vergleich zu Luft verändertem Sauerstoffanteil auf die sicherheitstechnischen Kenngrößen von Gasen, Dämpfen und Stäuben zusammen [1, 2]. Die sicherheitstechnischen Kenngrößen werden in der Regel (nach Norm) bei Umgebungsbedingungen bzw. bei Umgebungsdruck und erhöhten Temperaturen bestimmt. Diese nach Norm bestimmten Kenngrößen können in der Regel angewendet werden, solange atmosphärische Bedingungen vorliegen. Dennoch kann es erforderlich sein im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung die Einflüsse von Druck, Temperatur und Sauerstoffanteil auch innerhalb atmosphärischer Bedingung zu berücksichtigen.
Tabelle 1: Einfluss des Prozessparameters Druck
Kenngröße | Druck | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Stäube | Gase/Dämpfe | |||||
< Umgebungsdruck | > Umgebungsdruck | Einfluss abschätzbar | < Umgebungsdruck | > Umgebungsdruck | Einfluss abschätzbar | |
Brennzahl/ | nicht kritischer | kritischer | nein | n.a. | ||
Glimmtemperatur *) | konstant | keine Erkenntnisse | nein | n.a. | ||
Selbstentzündungstemperatur | konstant | keine Erkenntnisse | nein | n.a. | ||
Zündtemperatur **) | konstant | keine Erkenntnisse | nein | Zunahme | Abnahme | nein |
Mindestzündenergie | keine Erkenntnisse | Abnahme | nein | Zunahme | Abnahme | nein |
Untere Explosionsgrenze | Abnahme | Zunahme | ja | Zunahme | Abnahme | nein |
Unterer Explosionspunkt ***) | n.a. | Abnahme | Zunahme | nein | ||
Oberer Explosionspunkt ***) | n.a. | Abnahme | Zunahme | nein | ||
Obere Explosionsgrenze | n.a. | Abnahme | Zunahme | nein | ||
Sauerstoffgrenzkonzentration | keine Erkenntnisse | Abnahme | nein | Zunahme | Abnahme | ja |
Maximaler Explosionsdruck | Abnahme | Zunahme | ja | Abnahme | Zunahme | ja |
Maximaler zeitlicher Druckanstieg (KSt-Wert/KG-Wert | Abnahme | Zunahme | ja | Abnahme | Zunahme | nein |
Normspaltweite | n.a. | Zunahme | Abnahme | ja |
n.a.: nicht anwendbar
Mindestzündtemperatur des abgelagerten Staubes
Bei Stäuben: Mindestzündtemperatur des aufgewirbelten Staubes
zusätzlich erweitert sich aber der Temperaturbereich, innerhalb dessen explosionsfähige Gemische möglich sind, mit steigendem Druck
Hinweis:
Die unteren Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen sind meist nur in geringem Maße druckabhängig. Eine Ausnahme bilden z. B. schwer entzündbare teilhalogenierte Kohlenwasserstoffe (Kältemittel).
Bei einigen Gasen, z. B. bei Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff, können die oberen Explosionsgrenzen mit steigendem Druck abnehmen. Damit verhalten sie sich anders als Kohlenwasserstoffe.
Tabelle 2: Einfluss des Prozessparameters Temperatur
Kenngröße | Temperatur | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Stäube | Gase/Dämpfe | |||||
< Umgebungstemperatur | > Umgebungstemperatur | Einfluss abschätzbar | < Umgebungstemperatur | > Umgebungstemperatur | Einfluss abschätzbar | |
Brennzahl/Brennverhaten | keine Erkenntnisse | kritischer | nein | n.a. | ||
Glimmtemperatur *) | keine Erkenntnisse | Abnahme | nein | n.a. | ||
Selbstentzündungstemperatur | n.a. | n.a. | ||||
Zündtemperatur **) | keine Erkenntnisse | keine Erkenntnisse | keine Erkenntnisse | n.a | ||
Mindestzündenergie | keine Erkenntnisse | Abnahme | ja | Zunahme | Abnahme | nein |
Untere Explosionsgrenze | keine Erkenntnisse | Abnahme | ja | Zunahme | Abnahme | ja |
Obere Explosionsgrenze | n.a. | Abnahme | Zunahme | nein | ||
Unterer Explosionspunk | n.a. | entfällt | entfällt | entfällt | ||
Oberer Explosionspunkt | n.a. | entfällt | entfällt | entfällt | ||
Sauerstoffgrenzkonzentration | keine Erkenntnisse | Abnahme | ja | Zunahme | Abnahme | ja |
Maximaler Explosionsdruck | keine Erkenntnisse | Abnahme | ja | Zunahme | Abnahme | ja |
Maximaler zeitlicher Druckanstieg (KSt-Wert/KG-Wert) | keine Erkenntnisse | Zunahme für![]() Abnahme für ![]() | nein | keine Erkenntnisse | keine Erkenntnisse | nein |
Normspaltweite | n.a. | Zunahme | Abnahme | ja |
n.a.: nicht anwendbar
Mindestzündtemperatur des abgelagerten Staubes
Bei Stäuben: Mindestzündtemperatur des aufgewirbelten Staubes
Tabelle 3: Einfluss des Prozessparameters Sauerstoffvolumenanteil im Inertgas+O2-Gemisch
Kenngröße | SauerstoffvolumenanTeil im Inertgas + O2-Gemisch | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Stäube | Gase/Dämpfe | |||||
< 21 Vol.% | > 21 Vol.% | Einfluss abschätzbar | < 21 Vol.% | > 21 Vol.% | Einfluss abschätzbar | |
Brennzahl/Brennverhalten | konstant | kritischer | nein | n.a. | ||
Glimmtemperatur *) | Zunahme | Abnahme | nein | n.a. | ||
Selbstentzündungstemperatur | Zunahme | Abnahme | nein | n.a. | ||
Zündtemperatur **) | Zunahme | Abnahme | nein | Zunahme | Abnahme | nein |
Mindestzündenergie | Zunahme | Abnahme | ja | Zunahme | Abnahme | |
Untere Explosionsgrenze | konstant | konstant | nein | Konstant bis in Nähe des Mindestzünddruckes | konstant | ja |
Obere Explosionsgrenze | n.a. | Abnahme | Zunahme | nein | ||
Unterer Explosionspunkt | n.a. | konstant bis in Nähe des Mindestzünddruckes | keine Erkenntnisse | ja | ||
Oberer Explosionspunkt | n.a. | Abnahme | Zunahme | Nein | ||
Sauerstoffgrenzkonzentration | n.a. | n.a. | ||||
Maximaler Explosionsdruck | Abnahme | Zunahme | ja | Abnahme | Zunahme | nein |
Maximaler zeitlicher Druckanstieg (KSt-Wert/KG-Wert) | Abnahme | Zunahme | nein | Abnahme | Zunahme | nein |
Normspaltweite | n.a. | Zunahme | Abnahme | ja |
n.a.: nicht anwendbar
Mindestzündtemperatur des abgelagerten Staubes
Bei Stäuben: Mindestzündtemperatur des aufgewirbelten Staubes