
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Zustellen von Sendungen Handlungshilfe für Führungskräfte in Betrieben mit Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (DGUV Information 208-035)
Abschnitt 10 – 10 Stolpern - Rutschen - Stürzen
Fußgänger Stolpern - Rutschen - Stürzen ...
Die Zustellerinnen und Zusteller sollen sicher ankommen. Wesentlich dabei - das geeignete Schuhwerk.
Beim Schuhwerk ist die richtige Auswahl sehr wichtig: gute Passform, Eignung für unterschiedliche Situationen, Kosten usw.
![]() | Das gute Beispiel |
Das richtige Schuhwerk entscheidet über den sicheren Auftritt. Deshalb wird die Möglichkeit fachlicher Beratung bei der Auswahl genutzt. |

... auch ein Thema bei der Zustellung!
![]() | Was ist wichtig? |
Die Beschäftigten wissen Bescheid über ... ... geeignete Schuhe für die Zustellung
Beratung erhalten sie bei der Fachkraft für Arbeitssicherheit und beim Betriebsarzt. ... sicheres Gehen
... Erste Hilfe
|
Stolpern - Rutschen - Stürzen ...


![]() | Das gute Beispiel |
Trainings zur bewussten Wahrnehmung von Gefahrenstellen durchführen, z. B. Stolperparcours. Bitte informieren Sie sich über Möglichkeiten bei Ihrem Unfallversicherungsträger. |
wo liegen die Probleme?
![]() | Was ist wichtig? |
Planung des sicheren Zustellweges Unter Berücksichtigung aller Kriterien und Einbeziehung der Zustellerinnen und Zusteller einen sicheren Weg herausfinden.
Kommunikation gewährleisten Hinweise zu neuen Gefahrenstellen werden der zuständigen Ansprechperson mitgeteilt. |