
Abschnitt 2.2
Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Abschnitt 2.2 – 2.2 Zweipersonenbüro, Beleuchtungslösung 2
Lichtwirkung

Die beiden parallel zum Fenster angeordneten direkt/indirekt strahlenden abgependelten Leuchtenbänder sorgen für eine Ausleuchtung des gesamten Raums (raumbezogene Beleuchtung) und eine angenehm gleichmäßige Aufhellung der Wände und der Decke. Ihre Anordnung orientiert sich an der Blockaufstellung der Arbeitsplätze.
Diese Beleuchtungslösung benötigt nur eine elektrische Versorgung pro Lichtband und kann mit doppellängigen Leuchten realisiert werden. Auch hier ist darauf zu achten, dass die Pendellängen entsprechend der Herstellerangaben gewählt werden (in der Regel mehr als 40 cm), um zu helle Lichtflecken an der Decke zu vermeiden.
Leuchtenplan

_____________________________________________________________________________________ | ||
Direkt-indirekte Pendelleuchte | ![]() | LV 50↓/50↑ |
_____________________________________________________________________________________ |