
Abschnitt 4.2
Verfahren zur Bestimmung von 1,2- und 1,3-Phenylendiamin (bisher: BGI 505-64)
Verfahren zur Bestimmung von 1,2- und 1,3-Phenylendiamin (bisher: BGI 505-64)
Abschnitt 4.2 – Berechnen des Analysenergebnisses
Die Berechnung, der Konzentrationen an 1,2- bzw. 1,3-Phenylendiamin in der Probeluft in mg/m3 erfolgt nach Formel (1):
(1)
cm = | Massenkonzentration des 1,2- bzw. 1,3-Phenylendiamins in der Probeluft in mg/m3, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
m = | die aus der Kalibrierkurve ermittelte Masse des 1,2- bzw. 1,3-Phenylendiarnins in der Probe in μg, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
V = | Probeluftvolumen in l, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
η = | Wiederfindungsrate. |
Falls auf dem zweiten Filter mehr als 10 % der auf dem ersten Filter abgeschiedenen Masse des 1,2- bzw. 1,3-Phenylendiamins ermittelt wird, muß die Probenahme mit einem geringeren Probeluftvolumen wiederholt werden.