DGUV Information 213-548 - Verfahren zur Bestimmung von 1,2-Dichlorethan (DGUV I...
Abschnitt 3.2, 3.2 Chromatographische Arbeitsbedingungen
Abschnitt 3.2 – 3.2 Chromatographische Arbeitsbedingungen
GC-Bedingungen
Gerät: | Gaschromatograph Clarus 600 mit Flammenionisationsdetektor (FID) und massenselektivem Detektor (MSD) Clarus 600T, Fa. PerkinElmer LAS |
Säule: | Material: Quarzkapillare |
| stationäre Phase: DB-624 (6 % Cyanopropylphenylpolysiloxan und 94 % Dimethylpolysiloxan) |
| Länge: 30 m |
| Innendurchmesser: 0,25 mm |
Filmdicke: | 1,4 µm |
Eluatstromteiler: | Graphpack-3D/2-Eluatstromteiler, |
| Teilungsverhältnis: 1 :1 (FID/MSD) |
Eluatstromteiler: | Graphpack-3D/2-Eluatstromteiler, |
| Bestell-Nr. 08194-40, Fa. Gerstel, |
| Teilungsverhältnis: 1 :1 (FID/MSD) |
Temperaturprogramm: | 10 min bei 35 °C, mit 10 °C/min auf 240 °C, 10 min |
FID-Bedingungen
Detektortemperatur: | 320 °C |
Detektorgase: | Wasserstoff (45 ml/min), |
| synthetische Luft (450 ml/min) |
MS-Bedingungen
Temperaturen: | Ionenquelle: 180 °C |
| Transferleitung: 200 °C |
Art der Ionisierung: | Elektronenstoß (EI) |
Ionisierungsenergie: | 70 eV |
Massenbereich: | |
Interner Standard (BFB): | Fullscan-Messung: 35 - 520 amu |
| (zur Auswertung wird die Summe der Massen 95, 174 und 176 herangezogen) |
1,2-Dichlorethan: | SIM-Messung: m/z: 62 + 78 |
| Dwell time (sec): 0,400 |
| Inter-Channel Delay (sec): 0,005 |
| Auswertemasse: 62 |