
Überfallprävention in Kreditinstituten zur Konkretisierung der DGUV Vorschrift 25 "Überfallprävention" (DGUV Regel 115-003)
Anhangteil
Anlage 2 – Vorschriften und Regeln
Vorschriften und Regeln
Nachstehend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften, Regeln und Informationen zusammengestellt.
1.
Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet: z. B. www.gesetze-im-internet.de
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG),
Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG),
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG),
Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz - KWG),
Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII)
2.
Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder unter www.dguv.de/publikationen
Vorschriften
DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
DGUV Vorschrift 23 und 24 "Wach- und Sicherungsdienste"
Regeln
DGUV Regel 108-010 "Überfallprävention in Verkaufsstellen"
DGUV Regel 115-001 "Sicherheitsregeln für Geldtransportfahrzeuge"
DGUV Regel 115-004 "Überfallprävention in Spielstätten"
DGUV Regel 115-005 "Überfallprävention in Kassen und Zahlstellen der öffentlichen Hand"
Informationen
DGUV Information 206-017 "Mit traumatischen Ereignissen im Betrieb umgehen"
DGUV Information 215-614 und 215-618 "Kasse zutrittgesichert"
DGUV Information 215-615 und 215-619 "Bargeld biometrisch gesichert"
DGUV Information 215-616 und 215-620 "Bargeld zeitschlossgesichert"
DGUV Information 215-617 und 215-621 "Bargeld automatengesichert"
3.
Normen/VDE-Bestimmungen
Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin bzw. VDE-Verlag, Bismarckstraße 33, 10625 Berlin
DIN VDE 0833-1:2014-10 "Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall - Teil 1: Allgemeine Festlegungen"
DIN VDE 0833-3:2009-09 "Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall;
Teil 3: Festlegungen für Einbruch- und Überfallmeldeanlagen"
DIN EN 1063:2000-01 "Glas im Bauwesen - Sicherheitssonderverglasung -- Prüfverfahren und Klasseneinteilung für den Widerstand gegen Beschuss"
DIN EN 1522:1999-02 "Fenster, Türen, Abschlüsse - Durchschusshemmung - Anforderungen und Klassifizierung"
DIN EN 1523:1999-02 "Fenster, Türen, Abschlüsse - Durchschusshemmung- Prüfverfahren"
DIN EN 1627:2011-09 "Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelemente und Abschlüsse - Einbruchhemmung - Anforderungen und Klassifizierung"