
Abschnitt 13
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Zustellen von Sendungen Handlungshilfe für Führungskräfte in Betrieben mit Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (DGUV Information 208-035)
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Zustellen von Sendungen Handlungshilfe für Führungskräfte in Betrieben mit Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (DGUV Information 208-035)
Abschnitt 13 – 13 Vorsicht! Warnung vor dem Hund
Hunde ...
![]() | Das gute Beispiel |
Das Warnschild hat Bedeutung, auch für zustellende Personen. Eigentümer warnen: Das Betreten meines Grundstücks sieht der Hund als Eindringen in sein Revier, und das verteidigt er. Die Zustellerin oder der Zusteller muss sich fragen: Ist der Hund zu sehen? Läuft er frei herum? Zeigt er bedrohliches Verhalten? Falls ja: Zurückbleiben - Grundstück nicht betreten! Sprechen Sie mit den Kunden und fordern Sie sie auf, den Hund wegzusperren, das Grundstück einzuzäunen, eine Klingel anzubringen, die Brief- und Zeitungsbox für den Hund unerreichbar anzubringen. |

... sind nicht ohne!
![]() | Was ist wichtig? |
Die Tierhalterinnen und Tierhalter sind informiert über Gefährdungen von Zustellerinnen und Zustellern durch Tiere und über geeignete Präventionsmaßnahmen. Die Beschäftigten sind informiert über ... ... Maßnahmen vor und das Verhalten während der Zustellung,
... das Verhalten nach einem Hundebiss,
und das Angebot eines Umgangstrainings mit Hunden. |