
Tätigkeiten mit sonstigen komplexen kohlenwasserstoffhaltigen Gemischen (KKG) Empfehlungen Gefährdungsermittlung der Unfallversicherungsträger (EGU) nach der Gefahrstoffverordnung (DGUV Information 213-726)
Anhangteil
Anhang 4 – Messergebnisse von Messungen der Unfallversicherungsträger in Arbeitsbereichen mit Tätigkeiten mit KKG
Die Messwerte wurden im qualitätsgesicherten Messsystem der UV-Träger zur Gefährdungsermittlung (MGU) ermittelt, in der Expositionsdatenbank MEGA dokumentiert und im IFA ausgewertet. Für die nachfolgend aufgeführten Ergebnisse wurden die Daten aus dem Zeitraum 2009 bis 2011 verwendet.
Bei einigen Anwendungen/Produktgruppen wurde in diesem Zeitraum eine nicht ausreichende Zahl an Messungen durchgeführt, für diese Anwendungen wurde der Datenzeitraum auf 2003 bis 2011 ausgedehnt. Diese Ergebnisse sind kursiv angezeigt.
Kapitel | Anwendungsbereich | Gruppe | Anzahl Messwerte | 50-Perzentil in mg/m3 | 75-Perzentil in mg/m3 | 90-Perzentil in mg/m3 | 95-Perzentil in mg/m3 |
4.3 | Sonstige komplexe kohlenwasserstoffhaltige Gemische - Teil A | A | 103 | 14,0 | 45,5 | 81,1 | 128 |
4.3 | Sonstige komplexe kohlenwasserstoffhaltige Gemische - Teil B | B | 81 | 5,4 | 18,8 | 60,6 | 85,6 |
4.3 | Sonstige komplexe kohlenwasserstoffhaltige Gemische - Teil C | C | 60 | 2,7 | 8,6 | 23 | 93 |
4.3 | Sonstige komplexe kohlenwasserstoffhaltige Gemische - Teil D | D | 19 | 0,8 | 2,0 | 6,6 | 8,7 |
Anhang 1 1.1-1.3 | Getriebeöle, Umlauföle, Motorenöle | D | 19 | 0,8 | 2,0 | 6,6 | 8,7 |
1.2.1-1.2.3 | Hydraulikflüssigkeiten: auf Mineralölbasis, schwer entflammbar (teilweise mineralölhaltig), Multifunktionsöle als Hydraulikflüssigkeiten | ||||||
1.3.1-1.3.3 | Verdichteröle: Luftverdichteröle, Gasverdichteröle, Kältemaschinenöle | ||||||
1.4 | Turbinenöle | ||||||
1.5 | Isolieröle | ||||||
1.6 | Wärmeträgeröle | ||||||
1.7 | Absorptionsöle | ||||||
1.8 | Schmierfette | ||||||
1.9.1-1.9.3 | Spindelöle, Spezialmaschinenöle, Maschinenöle | B | 31 | 5,4 | 12,8 | 23,5 | 52,5 |
1.9.4-1.9.5 | Zylinderöle, Druckluftgeräteöle | C | |||||
1.10 | Kettensägeöle | C | 0 | ||||
1.11 | Gleitbahnöle | C | 6 | ||||
1.12 | Prozessöle | C | 15 | 1,35 | 3,0 | 10,8 | 15,1 |
1.12.1 | Mineralölweichmacher in Polymeren | ||||||
1.12.2 | Fluxöle in Bitumenmischungen | ||||||
1.13 | Druckfarben | B | |||||
1.14.1 | Formtrennmittel im Bausektor (Betonfertigteile, Ortbeton) | ||||||
| B | 19 | 5,3 | 54,0 | 61,8 | 72,3 | |
| B | ||||||
| B | ||||||
| C | ||||||
1.14.2 | Formtrennmittel beim Gießen im Metallbereich | ||||||
| A | 12 | 4,9 | 69,0 | 89,4 | 107 | |
| B | 4 | |||||
| C | 18 | 2,7 | 5,4 | 7,4 | 7,9 | |
| C | ||||||
1.14.3 | Formtrennmittel in der Kunststoffverarbeitung | ||||||
| A | 11 | 25,8 | 43,7 | 64,3 | 91,6 | |
| C | 15 | 5,3 | 15 | 20,5 | 28,5 | |
| C | ||||||
1.14.4 | Formtrennmittel in der Glasbearbeitung | C | |||||
1.15 | Staubbindemittel | C | 2 | ||||
1.16.1 | Nichtwassermischbare lösemittelhaltige Korrosionsschutzflüssigkeiten | ||||||
| C | 1 | |||||
| A | 23 | 22,5 | 77,8 | 154 | 210 | |
1.16.2 | Nichtwassermischbare lösemittelfreie Korrosionsschutzflüssigkeiten | ||||||
| B | 30 | 5,5 | 10,1 | 19,8 | 42,6 | |
| C | ||||||
| B | 31 | 3,1 | 17,2 | 49,6 | 54,7 | |
1.16.3 | Wassergemischte Korrosionsschutzflüssigkeiten | ||||||
| C | 31 | 2,65 | 7,0 | 9,5 | 12,7 | |
| |||||||
1.17 | Dielektrika | A | |||||
| |||||||
| 43 | 12,4 | 18,0 | 61,1 | 107 | ||
1.18.1, 1.18.2 | Nichtwassermischbare Reiniger und Kaltreiniger selbst spaltend | A | 33 | 33,5 | 60,0 | 175 | 218 |
1.18.3 | Wassergemischte Reiniger | C | 3 | ||||
1.19 | Härteöle in offenen und geschlossenen Anlagen | C | 16 | 1,2 | 2,1 | 7,4 | 17,2 |
1.20 | Herstellung von komplexen kohlenwasserstoffhaltigen Gemischen | C | 4 C min 1,4 mg/m3 C max 5 mg/m3 |