
Abschnitt 2.1
Einsatz von landwirtschaftlichen Traktoren auf Erdbaustellen (bisher: BGI/GUV-I 8667)
Einsatz von landwirtschaftlichen Traktoren auf Erdbaustellen (bisher: BGI/GUV-I 8667)
Abschnitt 2.1 – 2 Maßnahmen zum Erreichen der erforderlichen Sicherheit beim Einsatz von landwirtschaftlichen Traktoren in Bereichen mit Umsturzgefahr im Erdbau
2.1 Gefährdung durch Maschinenabsturz
Im Erdbau werden häufig Erdbaumaschinen auf Mieten, Deichen, Dämmen etc. eingesetzt. Bei den hier ausgeführten steilen Böschungswinkeln (30° und steiler, gemessen an der Horizontalen) kann davon ausgegangen werden, dass schon Höhen ab 1 m bei einem Maschinenumsturz erhebliche Belastungen der ROPS-Konstruktion hervorrufen. Unfälle mit entsprechend niedrigen Absturzhöhen bestätigen diese Annahme.