
Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Abschnitt 6.2 – 6.2 Open Space Office, Beleuchtungslösung 2
Leuchtenplan

Um gute akustische Bedingungen zu erreichen, sind hier unterschiedlich große Akustiksegel an der Decke versetzt angeordnet. Dies ist bestimmend für den architektonischen Gesamteindruck der Räume, der durch quadratische Leuchten, die in die Segel in unterschiedlicher Anordnung eingebaut sind und das Licht direkt abstrahlen, unterstützt wird. Die Decke wird hierbei nicht aufgehellt und das Licht erzeugt eine sachliche, konzentrierte Atmosphäre im Raum. Die schachbrettartige Anordnung der Leuchten in den Arbeitsbereichen ermöglicht eine flexible Anordnung der Arbeitsplätze und erzeugt ein gleichmäßiges Deckenbild. Die Leuchten können zum Beispiel in Fensternähe tageslichtabhängig gedimmt und im Raum bereichsweise anwesenheitsbezogen gesteuert werden. Die Leuchten können so ausgestattet sein, dass ihr Licht in verschiedenen Weißtönen (unterschiedlichen Farbtemperaturen) einstellbar ist.
_____________________________________________________________________________________ | ||
Einbau-Flächenleuchten | ![]() | LV 100↓ |
_____________________________________________________________________________________ | ||
Einbau-Flächenleuchten | ![]() | LV 100↓ |
_____________________________________________________________________________________ | ||
Einbau-Downlights | ![]() | LV 100↓ |
_____________________________________________________________________________________ | ||
diffus abstrahlende Stehleuchte | ![]() | LV diffus rundum |
_____________________________________________________________________________________ |
Im Loungebereich werden ebenfalls quadratische Leuchten aber mit kleinerer Lichtaustrittsfläche eingesetzt.
Dekorative Stehleuchten mit diffus strahlenden Lichtköpfen heben die Besprechungsbereiche im Loungebereich hervor.
Im Besprechungsraum bilden zusätzliche Downlights einen Kranz zur Raumaufhellung.
Die Anordnung der Akustiksegel zwischen den Achsen sowie die Leuchtenanordnung erlauben, dass Leichtbauwände versetzt werden können, und damit eine Umnutzung der Bereiche möglich ist.
Raumansicht


A Einzelbüro

B Einzelbüro mit Besprechungsbereich


C Zweipersonenbüro

D Gruppenbüro

E Offener Arbeitsbereich


F Loungebereich

G Konferenzraum