DGUV Information 215-442 - Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Abschnitt 4.2, 4.2 Konferenzraum, Beleuchtungslösung 2
Abschnitt 4.2
Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Titel: Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 215-442
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Abschnitt 4.2 – 4.2 Konferenzraum, Beleuchtungslösung 2

Lichtszenen zu Beleuchtungslösung 2

string

Leuchtenplan

string
_____________________________________________________________________________________
abgependeltes direkt-indirektes Doppel-Lichtband mit Einbau-Spots string LV lang 50↓/50↑ LV Spots 100↓
_____________________________________________________________________________________
Einbau-Downlights string LV 100↓
_____________________________________________________________________________________

Die Beleuchtung des Konferenztisches wird mit zwei parallelen abgependelten Lichtbändern realisiert. Sie strahlen das Licht direkt und indirekt ab. Für den Indirektanteil kann die Lichtfarbe verändert werden. In den Lichtbändern integrierte LED-Spotleuchten sorgen für Lichtakzente. Durch diese 3 Komponenten lassen sich vielfältige Lichtszenen bzw. Lichtstimmungen realisieren.

Die quadratischen Downlights beleuchten die Randzonen und unterstützen die Dimensionierung des Raums.