DGUV Information 215-442 - Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Abschnitt 3, 3 Gruppenbüro
Abschnitt 3
Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Titel: Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 215-442
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Abschnitt 3 – 3 Gruppenbüro

Perspektive

string

Grundriss

string

Im Gruppenbüro arbeiten die Beschäftigten häufig an gleichen oder ähnlich gelagerten Aufgabenstellungen. Durch die Anordnung der Möbel, insbesondere von halbhohen Schränken sowie Stellwänden, werden die Räume strukturiert.

In dem Beispiel sind fünf Arbeitsplätze dargestellt. Eine Fortsetzung der Reihung der Arbeitsplätze ist denkbar. Die Arbeitsplätze sind fensterorientiert aufgestellt und damit für den größten Teil der Arbeitszeit ausreichend mit Tageslicht versorgt. Auch eine gute Sichtverbindung nach außen ist gewährleistet.

Alle Beschäftigten greifen auf eine gemeinsame Ablage in der Schrankwand im Türbereich zu. Es bietet sich an, den Schrankbereich und eventuell auch den Verkehrsweg gesondert zu beleuchten.