
Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Abschnitt 7 – 7 Anhang Literaturverzeichnis
Nachstehend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften, Regeln und Informationen zusammengestellt.
1.
Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle
Buchhandel und Internet:
z. B. www.gesetze-im-internet.de
Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung - ArbStättV), Ausgabedatum: 2017-10
Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV), Ausgabedatum: 2008-12
2.
Technische Regeln für Arbeitsstätten
Bezugsquelle
z. B. www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/ASR/ASR.html
Regeln
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A3.4 "Beleuchtung", Ausgabedatum: 2011-04
3.
Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen
Informationen
DGUV Information 215-210
"Natürliche und künstliche Beleuchtung von Arbeitsstätten"
DGUV Information 215-211
"Tageslicht am Arbeitsplatz - leistungsfördernd und gesund"
DGUV Information 215-220
"Nichtvisuelle Wirkungen von Licht auf den Menschen"
DGUV Information 215-410
"Bildschirm- und Büroarbeitsplätze - Leitfaden für die Gestaltung"
DGUV Information 215-441
"Büroraumplanung - Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros"
DGUV Information 215-444
"Sonnenschutz im Büro - Hilfen für die Auswahl von geeigneten Blend- und Wärmeschutzvorrichtungen an Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen"
4.
Normen
Bezugsquelle
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
DIN EN 12464-1
"Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen, Teil 1", Ausgabedatum: 2011-08
DIN 5034
"Tageslicht in Innenräumen", Teil 1 "Allgemeine Anforderungen", Ausgabedatum: 2011-07
DIN 5340
"Begriffe der physiologischen Optik", Ausgabedatum: 1998-04
DIN 5031
"Strahlungsphysik im optischen Bereich und Lichttechnik", Teil 3 "Größen, Formelzeichen und Einheiten der Lichttechnik", Ausgabedatum: 1982-03
DIN EN 17037
"Tageslicht in Gebäuden", Ausgabedatum: 2019-03
5.
Sonstiges
VBG Ratgeber "Telearbeit - Gesundheit, Gestaltung, Recht", Ausgabedatum: 2018-04
ZVEI-Publikation
Temporal Light Artefacts - TLA ",
Ausgabedatum: 2017-03
ZVEI-Publikation
Hinweise von VDE und ZVEI zum Einsatz von LED-Lampen als Alternative zu zweiseitig gesockelten Leuchtstofflampen in Leuchten, überarbeitete Ausgabe Dezember 2016
CIE-Publikation Nr 97, D 2008: Leitfaden zur Wartung von elektrischen Beleuchtungsanlagen im Innenraum