DGUV Information 215-442 - Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Abschnitt 3, 3 Aufgaben der künstlichen Beleuchtung
Abschnitt 3
Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Titel: Beleuchtung im Büro Teil 1 Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen Teil 2 Planungsbeispiele (DGUV Information 215-442)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 215-442
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Abschnitt 3 – 3 Aufgaben der künstlichen Beleuchtung

Die künstliche Beleuchtung kann das Tageslicht nicht in all seinen Qualitäten ersetzen. Dennoch hat sie eine andere wichtige Eigenschaft: Sie ist zuverlässig, präzise in Ort und Zeit planbar und kontrollierbar. Die Anforderungen an die künstliche Beleuchtung für die meisten Aufgaben in der Arbeitswelt können qualitativ und quantitativ beschrieben werden.