
Auswahl von Schnitt- und Stichschutz bei der Verwendung von Handmessern in der Nahrungsmittelwirtschaft (bisher: BGI 864)
Abschnitt 4.2 – Personenbezogene Maßnahmen
Erst nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten von Technik und Organisation, ist bei weiter bestehenden Gefährdungen, der Einsatz geeigneter "Persönlicher Schutzausrüstungen", begleitet von verhaltenbezogenen Maßnahmen, angezeigt.
Dazu zählen alle Arten der verhaltensbeeinflussenden Maßnahmen, z.B. (Erst)Einweisungen, regelmäßig wiederholte Unterweisungen, training on the job, systematische Trainings, Anordnungen, Betriebsanweisungen, Sicherheits- bzw. Hinweiszeichen. Da diese Maßnahmen von Akzeptanz und Umsetzung durch die Betroffenen abhängig sind, wirken sie im Gegensatz zu. technischen Maßnahmen nicht zwangsläufig.
4.2.1
Varianten persönlicher Schutzausrüstungen
Folgende persönliche Schutzausrüstungen als Stich- und Schnittschutz helfen - bei richtiger Einweisung und bestimmungsgemäßer Verwendung - Verletzungen durch Handmesser zu vermeiden (siehe BG-Regeln "Benutzung von Stechschutzbekleidung" (BGR 196) sowie "Benutzung von Stechschutzhandschuhen und Armschützern" (BGR 200):
Tabelle 3:
Persönliche Schutzausrüstungen gegen Stich und Schnitt
Fingerschutz | Daumen-Schnittschutz aus Metallringgeflecht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Handschutz | Handschuh aus Metallringgeflecht schnitthemmender Handschuh | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Handgelenkschutz | Handschuh aus Metallringgeflecht mit kurzer Stulpe schnitthemmender Handschuh mit kurzer Stulpe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterarmschutz | Handschuh aus Metallringgeflecht mit langer Stulpe schnitthemmender Handschuh mit langer Stulpelange Stulpe aus Metallringgeflecht zum Anknöpfen lange, steife Stulpe aus Kunststoff zum Anknöpfen Kasak mit langen Armen aus Metallringgeflecht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oberarmschutz | Handschuh aus Metallringgeflecht mit Armschutz Armschutz aus Metallringgeflecht zum Anknöpfen Armschutz aus schnitthemmendem Material Kasak mit Arm(en) aus Metallringgeflecht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bauchschutz | Stechschutzschürze aus Metallplättchen Stechschutzschürze aus Metallringgeflecht Kasak ohne Arme aus Metallringgeflecht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulterschutz | Handschuh aus Metallringgeflecht mit oberarmlangem Armschutz mit Tragesystem Kasak aus Metallringgeflecht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kopfschutz | Kasak aus Metallringgeflecht mit Kopfhaube | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesichtsschutz | Visier aus Metallgitter Visier aus Kunststoff | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rückenschutz | Kasak aus Metallringgeflecht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oberschenkelschutz | lange Stechschutzschürze aus Metallplättchen lange Stechschutzschürze aus Metallringgeflecht langer Kasak aus Metallringgeflecht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fußschutz | Berufs-, Schutz- oder Sicherheitsschuh gemäß DIN EN 347,346,345 |
4.2.2
Auswahl von persönlichen Schutzausrüstungen
Folgende Fragen müssen vor der Auswahl von Stich- und Schnittschutz bei Arbeiten mit Handmessern geklärt werden:
Welche Arbeit mit dem Handmesser muss erledigt werden?
Welche Körperteile sind gefährdet?
Wie hoch ist das Schnittrisiko?
Wie hoch ist das Stichrisiko?
Wie weit kann die Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts gesenkt werden durch:
technische Maßnahmen (welche)?
organisatorische Maßnahmen (welche)?
personenbezogene Maßnahmen (welche)?
Ist es möglich/nötig, mehrere Maßnahmen zu kombinieren?
Unter welchen Bedingungen ist es verantwortbar, die Arbeit durchführen zu lassen (siehe Tabelle 4)?

Tabelle 4: Auswahl von persönlichen Schutzausrüstungen als Stich- und Schnittschutz in Abhängigkeit vom gefährdeten Körperteil