
Faserverstärkte Polyesterharze Handhabung und sicheres Arbeiten (bisher: BGI 729)
Abschnitt 2.3 – Härter

Als Härter werden organische Peroxide verwendet, z.B.
2-Butanonperoxid (Methylethylketonperoxid)
flüssig
wirkt ätzend auf Haut und Schleimhäute, wobei die ätzende Wirkung bereits durch die Dämpfe zustande kommt
brandfördernd
sensibilisierende Wirkung ist beobachtet worden
schwere Augenschäden bei direktem Kontakt
ist ein gefährlicher Explosivstoff und wird daher mit 40 - 50 % Phlegmatisierungsmittel in Verkehr gebracht
Stoffdaten:
MAK-Wert: derzeit kein Grenzwert angegeben
Geruchsschwelle: derzeit kein Wert angegeben
Flammpunkt ca. 115 °C
Kennzeichnung: O brandfördernd, C ätzend
Dibenzoylperoxid
pulverig oder pastös, wasserunlöslich
brandfördernd
durch Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen explosionsgefährlich
wirkt reizend auf Haut und Schleimhäute
gesundheitsschädlich beim Verschlucken und beim Berühren mit der Haut
Stoffdaten:
MAK-Wert = 5 mg/m3(einatembarer Anteil, früher Gesamtstaub)
Geruchsschwelle: derzeit kein Wert angegeben
Flammpunkt nicht vorhanden
Kennzeichnung: O brandfördernd, Xi reizend
Achtung: | Peroxide neigen zur spontanen Zersetzung bei Kontakt mit z.B. Beschleunigern, konzentrierten Säuren oder Laugen. |