DGUV Information 203-004 - Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elek...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Anhang 1, Kurzzeichen und Symbole auf elektrischen Betriebsm...
Anhang 1
Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elektrischer Gefährdung (DGUV Information 203-004)

Anhangteil

Titel: Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elektrischer Gefährdung (DGUV Information 203-004)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 203-004
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Anhang 1 – Kurzzeichen und Symbole auf elektrischen Betriebsmitteln

____________________________________________________________________________
GS-Prüfzeichen, z. B. DGUV Test
____________________ 
 
____________________________________________________________________________
EG-Konformitätszeichen (CE-Kennzeichnung)
____________________________________________________________________________
Prüfzeichen des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitutes
____________________________________________________________________________
VDE-Harmonisierungskennzeichen für Kabel und Leitungen
____________________________________________________________________________
Gefährliche elektrische Spannung
____________________________________________________________________________
Doppelte oder verstärkte
Isolierung (Schutzklasse II)
____________________________________________________________________________
Schutzkleinspannung
(Schutzklasse III)
____________________________________________________________________________
Sicherheitstransformator
____________________________________________________________________________
Trenntransformator
____________________________________________________________________________
Leuchten für rauen Betrieb
____________________________________________________________________________
Steckvorrichtung für erschwerte Bedingungen
____________________________________________________________________________
Potentialausgleich
____________________________________________________________________________
Schutzleiteranschluss
____________________________________________________________________________
Explositionsschutzkennzeichnung (ATEX-Richtlinie)
____________________________________________________________________________
Nicht zur direkten Befestigung auf normalentflammbaren Oberflächen geeignete Leuchten (nur zur Befestigung auf nicht brennbaren Oberflächen geeignet)
____________________________________________________________________________
Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur nach
DIN EN 60598-2-24 (VDE 0711-2-24)
____________________________________________________________________________
Gleichspannungsversorgung
____________________________________________________________________________
Wechselspannungsversorgung
____________________________________________________________________________
Wechselspannungs- und Gleichspannungsversorgung
____________________________________________________________________________
RCD vom Typ A zum Schutz bei Wechsel- und Pulsfehlerströmen der Netzfrequenz
____________________________________________________________________________
RCD vom Typ F zum Schutz bei Wechsel- und Pulsfehlerströmen der Netzfrequenz und bei Fehlerströmen mit Mischfrequenzen abweichend von der Netzfrequenz
____________________________________________________________________________
RCD vom Typ B zum Schutz bei Wechsel- und Pulsfehlerströmen der Netzfrequenz sowie glatten Gleich- und Wechselfehlerströmen bis mindestens 1 kHz
____________________________________________________________________________
RCD vom Typ B+ für den gehobenen vorbeugenden Brandschutz zum Schutz bei Wechsel- und Pulsfehlerströmen der Netzfrequenz sowie glatten Gleich- und Wechselfehlerströmen bis 20 kHz
____________________________________________________________________________
RCD zum Einsatz bei tiefen Temperaturen
____________________________________________________________________________