DGUV Information 203-039 - Umgang mit Lichtwellenleiter-Kommunikations-Systemen ...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Anhang 1, Abkürzungen
Anhang 1
Umgang mit Lichtwellenleiter-Kommunikations-Systemen (LWLKS) (DGUV Information 203-039)

Anhangteil

Titel: Umgang mit Lichtwellenleiter-Kommunikations-Systemen (LWLKS) (DGUV Information 203-039)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 203-039
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Anhang 1 – Abkürzungen

αAbstrahlwinkel des Lichtwellenleiters
ALSAutomatic Laser Shutdown
ALVAutomatische Leistungsverringerung
APRAutomatic Power Reduction
APSDAutomatic Power Shutdown
BaudEinheit der Schrittgeschwindigkeit (1 Schritt ist z. B. 1 Bit oder 1 Zeichen), Abkürzung: Bd
CWDMCoarse Wavelength Division Multiplex
dBmPegel in Dezibel bezogen auf 1 mW
DFBDistributed Feedback Laser Diode
DWDMDense Wavelength Division Multiplexing (Wellenlängenmultiplex mit hoher Dichte)
EDFAErbium Doped Fibre Amplifier, Erbium-dotierte Faser-Verstärker
EEWG Bestrahlungsstärke bei maximal zulässiger Expositionsstärke
EGWExpositionsgrenzwert, maximal zulässige Werte bei Exposition der Augen oder der Haut gegenüber Laserstrahlung
ηTeil der Laserleistung, die durch eine festgelegte Messblende in einem Abstand z von der scheinbaren Quelle auftrifft in %
fFrequenz in Hz
FITFailure in Time, Fehler pro 109 Stunden (114 155 Jahre)
FPFabry-Perot (Laserdiode)
HCSHard Clad Silica (Hartmantel Silica Faser)
LANLocal Area Network (Lokales Übertragungsnetz)
LEDLight Emitting Diode (Licht emittierende Diode, Leuchtdiode)
LSBLaserschutzbeauftragter
LWLLichtwellenleiter
LWLKSLichtwellenleiter-Kommunikations-System
λgriechisches Lambda, Wellenlänge in nm
MFDModenfeld-Durchmesser
MMFMulti-Mode Fibre (Mehrmoden-Faser)
NANumerische Apertur
NOHDNominal Ocular Hazard Distance (Augensicherheitsabstand)
OFCSoptical fibre communication system
OTDROptical Time Domain Reflectometer (Rückstreumessgerät)
ΦDivergenz des austretenden Strahls
PMMA-POFPolymethylmethacrylat-Plastic Optical Fibre
POFPlastic Optical Fibre (Polymer-optische Faser)
PONsPassive Optical Networks (Passives optisches Übertragungsnetz)
SDHSynchronous Digital Hierarchy Systems
SMFSingle-mode fibre (Einmodenfaser, Monomode-Faser)
SONETSynchronous optical network (transport systems)
VCSELVertical cavity surface emitting laser
WDMWavelength-division multiplexing (Wellenlängenmultiplex)