DGUV Vorschrift 65 - Druckluftbehälter auf Wasserfahrzeugen (bisher: BGV D22)

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
§ 23, Prüfung vor Inbetriebnahme
§ 23
Druckluftbehälter auf Wasserfahrzeugen (bisher: BGV D22)

VI. – Prüfungen

Titel: Druckluftbehälter auf Wasserfahrzeugen (bisher: BGV D22)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Vorschrift 65
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

§ 23 – Prüfung vor Inbetriebnahme

(1) Der Unternehmer darf Druckluftbehälter erst in Betrieb nehmen, nachdem Sachverständige nach § 2 Abs. 3 den Druckluftbehälter einer erstmaligen Prüfung sowie einer am Aufstellungsort durchgeführten Abnahmeprüfung unterzogen und den ordnungsmäßigen Zustand bescheinigt haben. Die Abnahmeprüfung muß die Druckluftbehälter und deren Ausrüstungsteile einschließlich einer Sichtprüfung der Verbindungsleitungen auf ordnungsmäßigen Zustand und Dichtheit unter Betriebsbedingungen erfassen.

(2) Druckluftbehälter die an anderer Stelle bereits eingebaut oder in Betrieb waren, müssen nach Wechsel des Aufstellungsortes vor ihrer erneuten Inbetriebnahme einer Abnahmeprüfung nach Absatz 1 einschließlich einer inneren Prüfung und einer Wasserdruckprüfung unterzogen werden.