
Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten (DGUV Regel 112-199)
Anhangteil
Anhang 6 – Literaturverzeichnis
Nachstehend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften und Regeln zusammengestellt; siehe auch letzter Absatz der Vorbemerkung.
1. Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet:
z. B. www.gesetze-im-internet.de
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
PSA-Verordnung (EU) 2016/425
PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV)
Verordnung über die Bereitstellung von persönlichen Schutzausrüstungen auf dem Markt (8. ProdSV)
2. Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Zu beziehen bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen
Unfallverhütungsvorschriften
DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
Regeln
DGUV Regel 112-198 "Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz"
Informationen
DGUV Information 201-056 "Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern"
DGUV Information 203-007 "Windenergieanlagen"
DGUV Information 204-011 "Erste Hilfe - Notfallsituation: Hängetrauma"
DGUV Information 208-032 "Auswahl und Benutzung von Steigleitern"
DGUV Information 208-045 "Fördertechnik in Hochregallägern"
DGUV Information 212-001 "Arbeiten unter Verwendung von seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren"
DGUV Information 212-515 "Persönliche Schutzausrüstungen"
DGUV Information 213-055 "Retten aus Behältern, Silos und engen Räumen"
Grundsätze
DGUV Grundsatz 312-001 "Anforderungen an Ausbildende und Ausbildungsstätten zur Durchführung von Unterweisungen mit praktischen Übungen bei Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz und Rettungen"
DGUV Grundsatz 312-906 "Grundlagen zur Qualifizierung von Personen für die sachkundige Überprüfung und Beurteilung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen"
3. Normen
Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin bzw. VDE-Verlag, Bismarkstraße 33, 10625 Berlin
DIN EN 341:2011-09 Persönliche Absturzschutzausrüstung - Abseilgeräte zum Retten
DIN EN 360:2002-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Höhensicherungsgeräte,
DIN EN 361:2002-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Auffanggurte
DIN EN 362:2008-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Verbindungselemente,
DIN EN 363:2019-06 Persönliche Absturzschutzausrüstung - Persönliche Absturzschutzsysteme,
DIN EN 516:2006-04 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen - Einrichtungen zum Betreten des Daches - Laufstege,Trittflächen und Einzeltritte
DIN EN 517:2006-05 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen - Sicherheitsdachhaken,
DIN EN 795:2012-10 Persönliche Absturzschutzausrüstungen - Anschlageinrichtungen,
DIN CEN/TS 16415:2017-11 Persönliche Absturzschutzausrüstung - Anschlageinrichtungen - Empfehlungen für Anschlageinrichtungen, die von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden
DIN EN 1496:2017-03 Persönliche Absturzsicherungsausrüstung - Rettungshubgeräte
DIN EN 1497:2007-10 Persönliche Absturzsicherungsausrüstung - Rettungsgurte
DIN EN 1498:2007-01 Persönliche Absturzsicherungsausrüstung - Rettungsschlaufen
DIN 19428:2018-03 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Seilklemmen und Bandklemmen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren
Weitere Informationen sind über die Homepage des Fachbereichs "Persönliche Schutzausrüstungen" der DGUV (www.dguv.de/fb-psa) verfügbar.
Notizen
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon: 030 13001-0 (Zentrale)
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de