
Ermächtigung von Stellen für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe (DGUV Grundsatz 304-001)
Anhangteil
Anhang 1 – Gestaltungsbeispiel eines Hygieneplans Erste Hilfe - Detaillierte Beschreibung und Übersicht Hygieneplan
Teil 1:
Gestaltungsbeispiel einer detaillierten Beschreibung
Der Hygieneplan Erste Hilfe - Detaillierte Beschreibung sollte folgende Inhalte aufweisen. Die Gliederung ist beispielhaft.
- 1.
Angaben zur ermächtigten Stelle
Name der ermächtigten Stelle
Kennziffer der ermächtigten Stelle gemäß § 26 DGUV Vorschrift 1
Verantwortliche Person für das Hygienemanagement
Erstellungsdatum, Version
- 2.
Allgemeine Desinfektionsmaßnahmen
Durchführung der hygienischen Händedesinfektion
Ansetzen der Desinfektionsmittellösung
Material zur Desinfektion
...
- 3.
Verfahrensanweisung
Übungsgerät zur Wiederbelebung
- a)
Luftwegewechsel (Erwachsener, Kind und ggf. Säugling)
- b)
Desinfektion der Oberflächen Übungsgerät zur Wiederbelebung (Erwachsene, Kind und ggf. Säugling)
- c)
Auswechselbare Gesichtsmasken zur Beatmung durch Mund und Nase
- I.
Codierung der Gesichtsmaske/Charge
- II.
Aufbewahrung sauberer Gesichtsmasken/ Charge
- III.
Umgang und Desinfektion gebrauchter Gesichtsmasken/Charge
AED-Demonstration-/Trainingsgerät
Integralhelm für Motorradfahrende
Übungsmatten
Übungsmaterial
- i.
Verbandkasten
- ii.
Verbrauchsmaterial Verbände
- iii.
Dreiecktücher (wenn sie mehrfach verwendet werden)
- iv.
Übungsdecken aus Stoff
...
- 4.
Dokumentation
Dokumentation von Desinfektionsarbeiten
...
- 5.
Gefahrstoffdokumentation
Sicherheitsdatenblätter der Gefahrstoffe
....
- 6.
Kontrolle
Überarbeitung des Hygienemanagements
...
Teil 2:
Gestaltungsbeispiel eines Hygieneplans Erste Hilfe - Übersicht
Der Hygieneplan Erste Hilfe - Übersicht sollte folgende Inhalte aufweisen. Die Gliederung ist beispielhaft.
Was | Wann | Wie | Womit | Wer | Bemerkungen |
Luftwegewechsel Übungsgerät zur Wiederbelebung | Am Ende eines Lehrgangstages oder nach Verschmutzung während des Gebrauchs | Ausbauen aus dem Übungsgerät zur Wiederbelebung | -/- | Lehrkraft, ... | Entsorgung über den Restmüll |
... | |||||
Integralhelm für Motorradfahrende |
...
Hinweis
Die Lehrkräfte müssen in den Hygieneplan eingewiesen sein. Die Einhaltung ist obligat. Veränderungen sind der QSEH vorzulegen .