
Tätigkeiten im Eisenbahnbetrieb - Regelungen für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie andere Vorgesetzte
(DGUV Information 214-090)
Information
![]() | DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Spitzenverband |

Stand der Vorschrift: Mai 2021

Inhaltsverzeichnis | Abschnitt |
Vorbemerkungen | 1 |
Anwendungsbereich | 2 |
Begriffsbestimmungen | 3 |
Allgemeine Begriffe | 3.1 |
Begriffe für Funkfernsteuerungssysteme | 3.2 |
Allgemeine Anforderungen | 4 |
Eignung, Befähigung und Dienstfähigkeit | 4.1 |
Unterweisung | 4.2 |
Ortsbezogene Sicherheitsmaßnahmen | 4.3 |
Mitwirkungs- und Unterstützungspflichten der Versicherten | 4.4 |
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) | 4.5 |
Auf dem Weg zum und vom Dienst, Dienstbeginn, Dienstende | 4.6 |
Kommunikation (Verständigung) | 4.7 |
Regelungen für alle Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb | 4.7.1 |
Besondere Regelungen bei Rangierfahrten | 4.7.2 |
Erste Hilfe | 4.8 |
Regelungen für alle Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb | 4.8.1 |
Besondere Regelungen für Lokrangierführer | 4.8.2 |
Brandschutz | 4.9 |
Freiwerden von gefährlichen Gütern | 4.10 |
Umgang mit Müll in Reisezügen und Führerräumen | 4.11 |
Fahrausweisprüfung/Umgang mit Bargeld | 4.12 |
Sicheres Verhalten im Gleisbereich | 5 |
Allgemeine Regelungen | 5.1 |
Verkehrswege für Personen | 5.2 |
Gleise überqueren | 5.3 |
Vorbeifahrt von Zug- und Rangierfahrten | 5.4 |
Postensicherung an Bahnübergängen und -überwegen | 5.5 |
Postensicherung durch Zugbegleitpersonal oder Rangierbegleiter/Rangierleiter an Bahnübergängen im Regelfall | 5.5.1 |
Besondere Regelungen für Zugbegleitpersonal oder Rangierbegleiter/Rangierleiter an Bahnübergängen im Störungsfall | 5.5.2 |
Besondere Regelungen an technisch gesicherten Bahnübergängen im Baugleis | 5.5.3 |
Besondere Regelungen an Bahnüberwegen innerhalb abgeschlossener Werksbereiche | 5.5.4 |
Besondere Regelungen für stationäre Bahnübergangsposten (BÜP) | 5.5.5 |
Sicheres Verhalten an und auf Eisenbahnfahrzeugen | 6 |
Tätigkeiten außen an Eisenbahnfahrzeugen | 6.1 |
Regelungen für alle Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb | 6.1.1 |
Besondere Regelungen für Triebfahrzeugführer | 6.1.2 |
Auf- und Absteigen auf/von Eisenbahnfahrzeuge(n) | 6.2 |
Regelungen für alle Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb | 6.2.1 |
Besondere Regelungen für Lokrangierführer und Rangierbegleiter/Rangierleiter | 6.2.2 |
Führen von Triebfahrzeugen | 6.3 |
Eisenbahnfahrzeuge kuppeln und entkuppeln | 6.4 |
Regelungen für alle Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb | 6.4.1 |
Besondere Regelungen für Lokrangierführer und Rangierbegleiter/Rangierleiter | 6.4.2 |
Durchführen der Bremsprobe | 6.5 |
Rangieren | 6.6 |
Allgemeine Regelungen | 6.6.1 |
Besondere Regelungen für Lokrangierführer und Rangierbegleiter/Rangierleiter | 6.6.2 |
Besondere Regelungen beim Rangieren in Ladestellen, Reinigungs- und Wartungsgleisen | 6.6.3 |
Ergänzende Regelungen beim Verschieben | 6.6.4 |
Sichern von Eisenbahnfahrzeugen gegen unbeabsichtigte Bewegung | 6.7 |
Zusätzliche Regelungen für das Fahren mit Funkfernsteuerungssystemen | 6.8 |
Aktivieren des Funkfernsteuermodus | 6.8.1 |
Fahren im Funkfernsteuermodus | 6.8.2 |
Beenden des Funkfernsteuermodus | 6.8.3 |
Besondere Regelungen für funkferngesteuerte Zugfahrten | 6.8.4 |
Mitfahrt in oder auf Eisenbahnfahrzeugen | 6.9 |
Regelungen für alle Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb | 6.9.1 |
Besondere Regelungen für Lokrangierführer, Rangierbegleiter/Rangierleiter und andere Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb an der Spitze geschobener Züge | 6.9.2 |
Besondere Regelungen bei Reisezugwagen | 6.9.3 |
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel | 7 |
Allgemeines zu elektrischen Gefährdungen | 7.1 |
Hochspannungs- und Fahrleitungsanlagen | 7.2 |
Allgemeine Regelungen | 7.2.1 |
Besondere Regelungen bei Oberleitungen | 7.2.2 |
Besondere Regelungen bei seitlichen Stromschienen | 7.2.3 |
Zugvorheizanlagen/Fremdstromversorgung | 7.3 |
Unfälle, Brände und Störungen | 8 |
Rangiersignale | Anhang 1 |
Vorschriften und Regeln | Anhang 2 |
Impressum
Herausgegeben von:
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon: 030 13001-0 (Zentrale)
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de
Sachgebiet Bahnen (Spurgeführte Verkehrssysteme)
des Fachbereichs Verkehr und Landschaft der DGUV
DGUV Information 214-090
zu beziehen bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder unter
www.dguv.de/publikationen Webcode: p214090
© Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung,
auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.
Bildnachweis
Seite 55: © Jensko, Alexander (VBG);
Titel und sonstige Abbildungen: © H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH - DGUV