
DGUV Information 206-032 - Sicher und gesund arbeiten Wie die gesetzliche Unfallversicherung zum Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit beiträgt (DGUV Information 206-032)
Sicher und gesund arbeiten
Wie die gesetzliche Unfallversicherung zum Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit beiträgt
(DGUV Information 206-032)
Information
![]() | DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Spitzenverband |

Stand der Vorschrift: April 2021

Inhaltsverzeichnis | Abschnitt |
Zum Umgang mit dieser DGUV Information | 1 |
Verständnis von Beschäftigungsfähigkeit | 2 |
Sicherheit | 3 |
Beurteilung der Arbeitsbedingungen | |
Arbeitsschutzmanagementsysteme | |
Überwachung und Ermittlung | |
Regelwerk | |
Prüfung und Zertifizierung | |
Weiterführende Informationen | |
Gesundheit | 4 |
Arbeitsfähigkeit und Sinnhaftigkeit der Arbeit | |
Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren | |
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) | |
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) | |
Fachbereiche und Sachgebiete der DGUV | |
Weiterführende Informationen | |
Organisationsentwicklung | 5 |
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben | |
Inklusion | |
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) | |
Weiterführende Informationen | |
Personalentwicklung/-management | 6 |
Qualifizierung | |
Kompetenz für Sicherheit und Gesundheit | |
Absentismus und Präsentismus | |
Alters-/Alternsgerecht | |
Lebensphasenorientierung | |
Psychosoziale Beratung | |
Weiterführende Informationen | |
Unternehmenskultur | 7 |
Werte und Einstellungen | |
Diversity | |
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben | |
Corporate Social Responsibility (CSR) | |
Führung und Beteiligung | |
Weiterführende Informationen | |
Innovationen der DGUV zum Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit | 8 |
Psychotherapeutenverfahren | |
Individualprävention | |
Horizontaler Berufsumstieg | |
Berufsbedingte Mobilität (BestMobil) | |
Beurteilung der Arbeitsbedingungen an Hochschulen | |
Alternde Belegschaften (lidA-Studie zu "Leben in der Arbeit") | |
Weiterführende Informationen |
Impressum
Herausgegeben von:
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon: 030 13001-0 (Zentrale)
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de
Sachgebiet Beschäftigungsfähigkeit des Fachbereichs Gesundheit im Betrieb der DGUV
Mitglieder der Projektarbeitsgruppe waren:
Tobias Belz, VBG (Projektleitung)
Christian Pangert, VBG; Burkhard Rehn, BG RCI; Alexandra Theiler, UKBW
DGUV Information 206-032
zu beziehen bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder unter
www.dguv.de/publikationen Webcode: p206032