
DGUV Regel 114-601 - Branche Abfallwirtschaft Teil I: Abfallsammlung (DGUV Regel 114-601)
Branche Abfallwirtschaft
Teil I: Abfallsammlung
(DGUV Regel 114-601)
Regel
![]() | DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Spitzenverband |
Stand der Vorschrift: Oktober 2016

Inhaltsübersicht | Abschnitt |
---|---|
Wozu diese Regel? | 1 |
Grundlagen für den Arbeitsschutz | 2 |
Was für alle gilt! | 2.1 |
Was für die Branche gilt | 2.2 |
Arbeitsplätze und Tätigkeiten: Gefährdungen und Maßnahmen | 3 |
Planung der Abfallsammlung | 3.1 |
Vor- und Nachbereitung der Abfallsammeltour | 3.2 |
Abfallbereitstellung | 3.3 |
Transport zum Fahrzeug | 3.4 |
Sperrmüllsammlung | 3.5 |
Abfalltransport mit dem Sammelfahrzeug | 3.6 |
Ablieferung und Entleerung | 3.7 |
Rückwärtsfahren und Rangieren des Abfallsammelfahrzeuges | 3.8 |
Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene | 3.9 |
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Schutz vor Lärmeinwirkung | 3.10 |
Wartung, Instandhaltung und Sonderaufträge | 3.11 |
Anhang | 4 |
Begriffsbestimmungen | 4.1 |
Auflistung der Informationsgrundlagen | 4.2 |
Impressum
Herausgeber:
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Tel.: 030 288763800
Fax: 030 288763808
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de
Sachgebiet "Abfallwirtschaft" des Fachbereichs "Verkehr und Landschaft" der DGUV
Ausgabe: Oktober 2016
DGUV Regel 114-601
zu beziehen bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger oder unter www.dguv.de/publikationen