Abschnitt 1.3 Verfahren zur Bestimmung von Quarz und Cristobalit Von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen (DGUV Information 213-582)
Titel: Verfahren zur Bestimmung von Quarz und Cristobalit Von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Messverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen (DGUV Information 213-582)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 213-582
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung
Abschnitt 1.3 – 1.3 Chemikalien
Kaliumbromid, Uvasol, z. B. Nr. 1.04907, Fa. Merck, 64293 Darmstadt
1,3-Butandiol zur Synthese, z. B. Nr. 8.01964.1000, Fa. Merck
Ethanol, vergällt, entwässert, z. B. Nr. 642, Fa. Werner Hofmann, 40547 Düsseldorf
Salzsäure rauchend 37 % zur Analyse, z. B. Nr. 113386, Fa. Merck
Natronlauge 2 N, z. B. Nr. 109136, Fa. Merck
Quarzstaubsorten, z. B. Sikron SF 600, Fa. Quarzwerke, 50226 Frechen, oder Minusil 5, Fa. U.S. Silica, Berkley Springs (USA)
Cristobalit-Staubsorten, z. B. Sikron SF 6000, Fa. Quarzwerke
Silicagel orange, z. B. Art. Nr. P077.2, Fa. Carl Roth, 76185 Karlsruhe