
Technische Regeln für Arbeitsstätten
Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen (ASR A2.1)
- Bek. d. BMAS v. 20.11.2012 - IIIb4 - 34602 - 19 -
Vom 20. November 2012 (GMBl S. 1220)
Zuletzt geändert durch die Bek. vom 1. März 2022 (GMBl S. 245)
Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene sowie sonstige gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten beim Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten wieder.
Sie werden vom
Ausschuss für Arbeitsstätten
ermittelt bzw. angepasst und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gemacht.
Diese ASR A2.1 konkretisiert im Rahmen ihres Anwendungsbereichs Anforderungen der Verordnung über Arbeitsstätten. Bei Einhaltung dieser Technischen Regel kann der Arbeitgeber davon ausgehen, dass die entsprechenden Anforderungen der Verordnung erfüllt sind. Wählt der Arbeitgeber eine andere Lösung, muss er damit mindestens die gleiche Sicherheit und den gleichen Schutz der Gesundheit für die Beschäftigten erreichen.
Inhaltsübersicht | Abschnitt |
---|---|
Zielstellung | 1 |
Anwendungsbereich | 2 |
Begriffsbestimmungen | 3 |
Beurteilung der Gefährdungen und Rangfolge der Schutzmaßnahmen | 4 |
Maßnahmen zum Schutz vor Absturz | 5 |
Maßnahmen zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen | 6 |
Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Dächern | 7 |
Abweichende/ergänzende Anforderungen für Baustellen | 8 |
Literaturhinweise | Anhang |