
Beschluss des Ausschusses für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) Empfehlung spezieller Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor Infektionen durch hochpathogene aviäre Influenzaviren (Klassische Geflügelpest, Vogelgrippe)
Anhangteil
Anlage 1 Beschluss 608 – An- und Ablegen einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) am Beispiel folgender PSA:
- →
Einmal-Overall, (z.B. Kat III, Typ 4, 5 und 6)
- →
Partikelfiltrierende Halbmaske FFP3 mit Ausatemventil
- →
Schutzbrille, enganliegend, Seitenschutz, Brillen geeignet
- →
Gummistiefel
- →
Schutzhandschuhe
Anlegen der PSA:
- 1.
Alle Gegenstände vor dem Anlegen auf Vollzähligkeit und auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüfen
- 2.
Schmuck und Uhren ablegen
- 3.
Overall anziehen und mit Reißverschluss bis zur Hüfte schließen
- 4.
Stiefel anziehen
- 5.
Atemschutzmaske aufsetzen und dichten Sitz überprüfen
- 6.
Schutzbrille aufsetzen
- 7.
Kapuze des Overalls über den Kopf ziehen, Reißverschluss des Overalls vollständig schließen. Zur Abdeckung des Kinnbereiches und des Reißverschlusses Lasche andrükken
- 8.
Schutzhandschuhe anziehen und über die Ärmelstutzen ziehen
Ablegen der PSA:
- 1.
Schutzhandschuhe desinfizieren
Kapuze herunterziehen, Overall über die Schultern bis in Höhe der Hüften so abstreifen, dass die Innenseite nach außen kommt. Dabei werden gleichzeitig die Arme aus den Ärmeln gezogen (Hilfe durch eine 2. Person mit Schutzhandschuhen und Atemschutz ist möglich)
- 3.
Mit dem vollständigen Abstreifen des Overalls werden die Stiefel ausgezogen
- 4.
Schutzhandschuhe so abstreifen, dass die Innenseite nach außen kommt, und ablegen
- 5.
Brille von hinten nach vorne absetzen und an den dafür vorgesehenen Platz ablegen
- 6.
Atemschutzmaske in gleicher Weise abnehmen
- 7.
Hände desinfizieren und anschließend Hände, Gesicht und anderweitig kontaminierte Hautareale gründlich mit Wasser und einer desinfizierenden Waschlotion reinigen