
Abschnitt 5
Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 30 "Hitze" (bisher: BGI/GUV-I 504-30)
Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 30 "Hitze" (bisher: BGI/GUV-I 504-30)
Abschnitt 5 – Bemerkungen
Zusätzliche Aussagen über Gesundheitsgefahren sowie Sicherheitshinweise sind enthalten in:
Berufsgenossenschaftliche Information für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit "Hitzearbeit Erkennen - beurteilen - schützen" (BGI 579)
Berufsgenossenschaftliche Information für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit "Gesund und fit im Kleinbetrieb Beurteilung von Hitzearbeit - Eine Handlungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen" (BGI 7002)
DIN EN ISO 8996 | "Ergonomie der thermischen Umgebung - Bestimmung des körpereigenen Energieumsatzes" | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIN 33403 Teil 2 und Teil 3 | "Klima am Arbeitsplatz und in der Arbeitsumgebung" | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DIN-Fachbericht 128 | "Klima am Arbeitsplatz und in der Arbeitsumgebung - Grundlagen zur Klimaermittlung" |