
Anhang 8
Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 23 "Obstruktive Atemwegserkrankungen, hier: Atemwegsreizendende Stoffe (chemisch-irritative und chemischtoxische)" (bisher: BGI/GUV-I 504-23g)
Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 23 "Obstruktive Atemwegserkrankungen, hier: Atemwegsreizendende Stoffe (chemisch-irritative und chemischtoxische)" (bisher: BGI/GUV-I 504-23g)
Anhangteil
Anhang 8 – Landwirtschaft9
Arbeitsverfahren/-bereiche und Tätigkeiten | Einwirkungen/Stoffklasse | atemwegsreizende Stoffe/Komponenten |
Tätigkeiten in Ställen, insbesondere Schweineställe | organische Stäube durch Bakterien verursachte Abbauprodukte | Endotoxine, Ammoniak |
Tätigkeiten in Silagesilos | durch Bakterien verursachte Abbauprodukte | Stickstoffdioxid |
Tätigkeiten in Getreidesilos | organische Stäube | Endotoxine |
Futtermittelproduktion und -handel | organische Stäube | Endotoxine |
9
siehe auch BGI/GUV-I 504-23c (Getreide- und Futtermittelstäube) und BGI/GUV-I 504-23h (Atemwegssensibilisierende Stoffe und Stoffgruppen)