
Abschnitt 3.2
Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 11 "Schwefelwasserstoff" (bisher: BGI/GUV-I 504-11)
Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 11 "Schwefelwasserstoff" (bisher: BGI/GUV-I 504-11)
Abschnitt 3.2 – 3.2 Spezifische Empfehlungen
Stoffliste der MAK- und BAT-Werte-Liste1
Stoff (CAS-Nummer) | Formel | MAK2 | Spitzenbegrenzung | Schwangerschaft Gruppe | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ml/m3(ppm) | mg/m3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwefelwasserstoff (7783-06-4) | H2S | 5 | 7,1 | I(2) | C3 |
1Die jeweils aktuelle Fassung der MAK- und BAT-Werte-Liste ist zu beachten
2MAK = Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen
3Eine fruchtschädigende Wirkung braucht bei Einhaltung des MAK- und BAT-Wertes nicht befürchtet werden, siehe hierzu auch MAK- und BAT-Werte-Liste 2008, Abschn. VIII