
Bodenbeläge für nassbelastete Barfußbereiche (DGUV Information 207-006)
Abschnitt 8 – 8 Literaturverzeichnis
- 1.
Verordnung über Arbeitsstätten (Arbeitsstättenverordnung-ArbStättV), 08.2004
- 2.
Arbeitsstättenregel "Fußböden", ASR A1.5/1,2, 02.2013
- 3.
DGUV Regel 107-001 "Betrieb von Bädern", 08.2018
- 4.
DGUV Information 208-041 "Bewertung der Rutschgefahr unter Betriebsbedingungen", 01.2011
- 5.
DIN 51097 "Prüfung von Bodenbelägen, Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft, Nassbelastete Barfußbereiche, Begehungsverfahren - Schiefe Ebene", 04.2016
- 6.
DIN EN 13451-1 - Teil 1 "Schwimmbadgeräte-Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren", 12.2016
- 7.
DIN 51131 "Prüfung von Bodenbelägen - Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft - Verfahren zur Messung des Gleitreibungskoeffizienten", 02.2014
- 8.
Richtlinie DGfdB-R 94.04 "Reinigung, Desinfektion und Hygiene in Bädern", 12.2013
- 9.
Richtlinie DGfdB R 25.07 "Gefälleausbildung in Bodenbelägen von Schwimmbädern", 08.2015
- 10.
Arbeitsunterlage DGfdB-A 41 (Liste RK) "Liste geprüfter Reinigungsmittel für keramische Beläge in Schwimmbädern", DGfdB, 2018
- 11.
Arbeitsunterlage DGfdB-A 42 (Liste RE) "Liste geprüfter Reinigungsmittel für Beckenkörper und -bauteile aus Edelstahl in Schwimmbädern", DGfdB, 2018
- 12.
Merkblatt "Höhendifferenzen - Höhendifferenzen in Keramischen-, Betonwerkstein- und Naturwerksteinbekleidungen und Belägen -" Zentralverband Deutsches Baugewerbe, 11.2012
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon: 030 13001-0 (Zentrale)
Fax: 030 13001-9876
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de