
Gesundheitsgefährdungen durch Biostoffe bei der Schimmelpilzsanierung (DGUV Information 201-028)
Abschnitt 7.1 – 7.1 Aufnahmepfade
Bei Tätigkeiten mit Biostoffen sind verschiedene Aufnahmepfade in den Körper zu betrachten:
Aufnahme über die Atemwege
Biostoffe können - eingelagert in oder angeheftet an kleinste Tröpfchen oder Stäube - als so genannte Bioaerosole eingeatmet werden.
Aufnahme über den Mund
Das Berühren des Mundes mit verschmutzten Händen, Handschuhen oder Gegenständen, Essen, Trinken oder Rauchen ohne vorherige gründliche Reinigung der Hände und der Verzehr von Nahrungsmitteln, die durch Aufbewahren in verschmutzten Bereichen verunreinigt wurden, können zu einer oralen Aufnahme von Biostoffen führen.
Aufnahme über die Haut oder die Schleimhäute
Verletzungen oder bestehende Hautveränderungen (z. B. Ekzeme) ermöglichen Biostoffen das Eindringen in den Körper. Aufgeweichte Haut bei Feuchtarbeiten, trockene und rissige Haut sowie Spritzer in die Augen oder auf die Schleimhäute sind ebenfalls als mögliche Eintrittspforte in den Körper zu berücksichtigen.