
Gestaltungsregeln für den Einsatz von Transferwagen in der Wellpappenindustrie (bisher: BGI 854)
Abschnitt 1 – Anwendungsbereich
Die in dieser BG Information enthaltenen Gestaltungsregeln sind ausschließlich im Bereich der Wellpappenindustrie anzuwenden und gelten für alle Transferwagen und Rollenbahnen.
Ein Wellpappenbetrieb besteht aus den Hauptkomponenten:
Materialzuführung in Form von Papierrollen,
Wellpappenaggregate zur Herstellung der Wellpappe,
Zwischenlagerung und innerbetrieblicher Transport,
Materialweiterverarbeitung (Stanzen, Rillen, Bedrucken),
Abtransport/Lagerung.
Bedingt durch das stetig steigende Leistungsvermögen moderner Produktions- und Verarbeitungsmaschinen kommt dem innerbetrieblichen Transport in einem Wellpappenbetrieb immer mehr Bedeutung zu. Der An- und Abtransport von produzierten Wellpappenbogen an die Maschinen muss schnell und reibungslos erfolgen. Diese Aufgabe übernehmen Transferwagen und Rollenbahnen.

Die verarbeitete Materialmenge in Wellpappenbetrieben nimmt ständig zu - so dass immer höhere Anforderungen an das Leistungsvermögen der Maschinen gestellt werden.
Das System zum Transport von Wellpappenstapeln unterschiedlicher Größe und Höhe besteht somit im Wesentlichen aus zwei Komponenten:
Transferwagen als Transporteinrichtung,
Rollenbahn als Zuführeinrichtung und Zwischenlager.
Transferwagen fallen unter den Anwendungsbereich der → EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG die seit dem 29.12.2009 durch den Hersteller anzuwenden ist.
Zur Präzisierung der in der Richtlinie enthaltenen allgemeinen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen wurde eine europäische Norm erarbeitet, und als → DIN EN 619 "Stetigförderer und Systeme - Sicherheits- und EMV-Anforderungen an mechanische Fördereinrichtungen für Stückgut" in das nationale Normenwerk übernommen.
Die Gestaltungsregeln beinhalten zum einen spezifische sicherheitstechnische Anforderungen zu Bau und Ausrüstung von Transferwagen, was die Anwendung der EG-Maschinenrichtlinie durch den Hersteller betrifft, und zum anderen Anforderungen zum sicheren Betrieb von Transferwagen in den jeweiligen Wellpappen herstellenden und verarbeitenden Betrieben.
Weitere Informationen
- →
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- →
DIN EN 619 "Stetigförderer und Systeme; Sicherheits- und EMV-Anforderungen an mechanische Fördereinrichtungen für Stückgut"