
Gefahrstoffe im Modell- und Formenbau Handhabung und sicheres Arbeiten (BGI 737)
Abschnitt 2.2 BGI 737 – Stäube
Holzstäube
In Modellbaubetrieben werden häufig Holzwerkstoffe aus Buchenholz verarbeitet.

Buchenholzstäube (und Eichenholzstäube) sind als krebserzeugend2 (Nasenschleimhautkrebs), die Stäube anderer Hölzer als krebsverdächtig eingestuft.
Stäube von Urmodellplatten
In Modellbaubetrieben werden auch zunehmend Platten und Blöcke aus ausgehärteten Polyurethanen verarbeitet. Der bei der Verarbeitung entstehende Staub kann bei Hautkontakt oder beim Inhalieren zur Sensibilisierung führen.
Stäube von Polymethacryl-Kunststoffen (Plexiglas)
Gesundheitsgefahren sind derzeit nicht bekannt.
Aluminiumstäube
Bei hoher und langjähriger Exposition können Aluminiumstäube Erkrankungen der tieferen Atemwege (Lungenfibrosen) hervorrufen.
Bei der im Modell- und Formenbau üblichen Zerspanung von Aluminium auf Fräs- und Bohrmaschinen treten erfahrungsgemäß Stäube in gesundheitsgefährlicher Konzentration nicht auf.
Stäube epidemiologisch eindeutig krebserzeugend; verursachendes krebserzeugendes Prinzip derzeit noch nicht identifiziert.