DGUV Information 208-019 - Sicherer Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen (DGUV ...
Vorherige Seite
Nächste Seite
Anhang 3, Muster einer schriftlichen Beauftragung Anhangteil
Anhang 3 – Muster einer schriftlichen Beauftragung ____________________________________ ____________________________________ ____________________________________ Schriftliche Beauftragung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen gemäß Kapitel 2.10, Abs. 2.1 der BG-Regel "Betreiben von Arbeitsmitteln" (BGR 500 ) sowie DGUV Grundsatz "Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen" (BGG/GUV-G 966 ) Herr/Frau __________________________ geb.: ________________________ Wohnort: ___________________________________ ___________________________________ wird in vorstehend genanntem Unternehmen mit dem Bedienen von Hubarbeitsbühnen beauftragt. Die Beauftragung gilt für folgende Hubarbeitsbühne(n): Hersteller Typ _________________________________________ _________________________________________ _________________________________________ _________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ ________________________________________ Er/Sie hat seine/ihre Befähigung zum Bedienen der vorstehend genannten Hubarbeitsbühne(n) gemäß Kapitel 2.10, Abs. 2.1 "Betreiben von Hebebühnen" der BG-Regel "Betreiben von Arbeitsmitteln" (BGR 500 ) bzw. DGUV Grundsatz "Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen" (BGG/GUV-G 966 ) gegenüber dem Unternehmer nachgewiesen.Die Unterweisung erfolgte durch: _____________________________________________ ______________________________________________________________________ _____________________ Datum _____________________ Unternehmer ________________________________ Beauftragte(r)
Vorherige Seite
Nächste Seite
No news available.
Inhaltsverzeichnis
Abschnitt 1, 1. Unfallgeschehen im Zusammenhang mit Hubarbeitsbühnen
Abschnitt 2, 2. Gesetzliche Grundlagen und Regeln
Abschnitt 3, 3. Bauarten von Hubarbeitsbühnen
Abschnitt 3.1, 3.1 Konstruktiver Aufbau und Hauptbestandteile
Abschnitt 3.2, 3.2 Besondere Sicherheitseinrichtungen und deren Bedeutung
Abschnitt 4, 4. Allgemeine Hinweise zum sicheren Betrieb von Hubarbeitsbühnen
Abschnitt 4.1, Kennzeichnung von Hubarbeitsbühnen
Abschnitt 4.2, 4.2 Betriebshandbuch - Betriebsanleitung
Abschnitt 4.3, 4.3 Krafteinwirkungen - Sicherheit gegen Umkippen
Abschnitt 4.4, 4.4 Auswahl entsprechend der Gefährdungsbeurteilung
Abschnitt 4.5, 4.5 Aufbau und Standsicherheit, Anforderungen an Verkehrswege
Abschnitt 4.6, 4.6 Wind und Wetter
Abschnitt 4.7, 4.7 Einsatz von Hubarbeitsbühnen in öffentlichen Verkehrsräumen
Abschnitt 4.8, 4.8 Arbeiten unter elektrischen Gefährdungen
Abschnitt 4.9, 4.9 Baumpflegearbeiten
Abschnitt 5, 5 Anforderungen an die beteiligten Firmen und Personen
Abschnitt 5.1, 5.1 Anforderungen an Vermieter von Hubarbeitsbühnen
Abschnitt 5.2, 5.2 Anforderungen an Unternehmer als Betreiber
Abschnitt 5.3, 5.3 Anforderungen an Bedienpersonen
Abschnitt 5.4, 5.4 Anforderungen an Instandhaltungs- und Prüffirmen
Abschnitt 6, 6 Gefährdungsbeurteilung vor dem Einsatz
Abschnitt 6.1, 6.1 Gefährdungsbeurteilung allgemein
Abschnitt 6.2, 6.2 Gefährdungsbeurteilung unter Berücksichtigung des Einsatzorte...
Abschnitt 6.3, 6.3 Hauptgefährdungen
Abschnitt 6.4, 6.4 Aussteigen im angehobenen Zustand
Abschnitt 7, 7 Prüfung von Hubarbeitsbühnen
Abschnitt 7.1, 7.1 Prüfungen in Verantwortung des Herstellers
Abschnitt 7.2, 7.2 Prüfungen in Verantwortung des Betreibers
Abschnitt 8, 8 Koordination
Abschnitt 9, 9 Persönliche Schutzausrüstungen
Abschnitt 10, 10 Schlussgedanken
Abschnitt 11.1, 11 Literatur- und Quellenverzeichnis 11.1 Weiterführende Vorschr...
Abschnitt 11.2, 11.2 Andere Quellen
Abschnitt 12, 12 Abbildungsverzeichnis
Anhang
Anhang 1, 4 × 4 Merkregeln
Anhang 2, Muster eines Bedienerausweises
Anhang 3, Muster einer schriftlichen Beauftragung
Anhang 4, Muster einer Betriebsanweisung für Hubarbeitsbühnen
Anhang 5, Auswahl einer Hubarbeitsbühne
Anhang 6, Checkliste zum sicheren Betreiben von Hubarbeitsbühnen
Anhang 7, Fragen und Antworten für ein sicheres Betreiben der Hubarbeitsbühnen
Anhang 8, Checkliste für den Vermieter bei Übergabe bzw. Rücknahme einer Hubarbe...
Anhang 9, Unterweisungsnachweis
Anhang 10, Beaufort-Skala
Anhang 11, Muster einer Gefährdungsbeurteilung zur Benutzung von Hubarbeitsbühne...