
Verfahren mit geringer Exposition gegenüber Asbest bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (DGUV Information 201-012)
Abschnitt 18.3 – 18.3 Arbeitsvorbereitung
Bereitzustellen sind:
Spezieller Reinigungsschwamm in der jeweiligen Schornsteingröße
Kunststoffbeschichtete Leine mit polierten Messinggewichten
Glasfaserverstärkte Kunststoffstoßstange (GFK) in der erforderlichen Länge
Kantenschutz (Rollbock)
Handpumpe mit Druckschlauch (in der erforderlichen Länge) und Sprühkopf (handelsübliche Gartenspritze mit Manometer, aufgegebener Druck maximal 2 bar)
Handzerstäuber
Eimer mit 10 l Inhalt
Wasser mit Netzmittel (z.B. 2 ml Spülmittel auf 5 l Wasser) zum Befüllen der Handpumpe, des Handzerstäubers und des Eimers
Lappen ca. 15 cm × 15 cm
Atemschutzmaske (mindestens Schutzstufe P2)
Siehe hierzu
BG-Regel "Einsatz von Atemschutzgeräten" (BGR 190) und
BG-Information "Zertifizierte Atemschutzgeräte" (BGI 693).