
Verfahren mit geringer Exposition gegenüber Asbest bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (DGUV Information 201-012)
Abschnitt 1.4 – 1.4 Arbeitsausführung
Geräte dürfen nur in kaltem Zustand demontiert werden. Gegebenenfalls Gerät zunächst entspeichern (Raumthermostat auf "Maximal", Laderegler auf "0")
Arbeitsbereich abgrenzen
Gerät elektrisch freischalten und danach durch Abschneiden des Netzkabels direkt am Elektrospeicherheizgerät vom Netz trennen
Elektrospeicherheizgerät staubdicht abkleben (Lüftungsöffnungen, Gehäusefugen, Deckelfugen)
Folie vor Elektrospeicherheizgerät ausbreiten (für den Aufbau des Glove-Bag ist ein Flächenbedarf von 1,7 m × 1,4 m vorzusehen, an der Seite der Materialschleuse zusätzlich eine Fläche von 1 m2)
Gerät mit Transporthilfsmittel in Arbeitsposition bewegen
Bisherigen Standort des Gerätes mit K1 (bzw. H)-Staubsauger absaugen
Gestänge für Glove-Bag aufbauen
Glove-Bag schließen (Abkleben mit Textilklebeband)
Staubsauger über Anschlussstutzen anschließen und in Betrieb nehmen
Gewichtserleichterung des Elektrospeicherheizgerätes:
- 1.
Elektrospeicherheizgerät öffnen;
- 2.
Steine herausnehmen, innerhalb des Glove-Bag staubdicht in Folienbeutel verpacken und ausschleusen. Jeder verschlossene Folienbeutel wird dabei aus dem Glove-Bag durch die Materialschleuse in die außen, oberhalb der Materialschleuse angedockte feste Verpackungseinheit (z.B. bestehend aus einem Karton in einem reißfesten Kunststoffsack) befördert. Dabei müssen zwei Arbeitskräfte Hand in Hand arbeiten. Soll das Werkzeug wieder verwendet werden, ist es ebenfalls ordnungsgemäß auszuschleusen und zu reinigen;
- 3.
Andere ausgebaute Teile wieder in das Gerät zurückgeben;
- 4.
Gerät verschließen.
Glove-Bag-Gestänge (verbleibt im Glove-Bag) auseinanderziehen; danach Materialschleuse luftdicht verkleben und Glove-Bag zusammensaugen (Luft absaugen, nicht hinauspressen!); Glove-Bag-Folie als Verpackung verwenden
Saugerdüse des K1-(bzw. H-)Staubsaugers abkleben
Gerät und ausgeschleuste Steine in Folie verpackt abtransportieren
Arbeitsbereich freigeben

Bild 2: Glove-Bag-Verfahren