
Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Bau- und Montagestellen (bisher: BGI/GUV-I 608)
Anhangteil
Anhang 4 – Vorschriften und Regeln
Nachstehend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften, Regeln und Informationen zusammengestellt.
- 1.
Gesetze, Verordnungen
Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet, z. B. www.gesetze-im-internet.de - 2.
- 3.
Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger
oder unter www.dguv.de/publikationen
Vorschriften
"Grundsätze der Prävention" (BGV/GUV-V A1)
"Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (BGV A3 oder GUV-V A3)
Informationen
"Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln bei erhöhter elektrischer Gefährdung" (BGI 594),
"Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen" (BGI/GUV-I 600),
"Auswahl und Betrieb von Ersatzstromerzeugern auf Bau- und Montagestellen" (BGI 867),
"Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Praxistipps für den Prüfer" (BGI/GUV-I 5090),
"Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Organisation durch den Unternehmer" (BGI/GUV-I 5190),
Grundsätze
"Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Leitungsrollern für Bau- und Montagestellen" (GS-ET-35)
- 4.
Normen/VDE-Bestimmungen
Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
bzw.
VDE-Verlag, Bismarckstraße 33, 10625 BerlinDIN VDE 0100 (VDE 0100)
NormenreiheDIN VDE 0100-200 (VDE 0100-200)
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 200: BegriffeDIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410)
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 4-41: Schutzmaßnahmen - Schutz gegen elektrischen SchlagDIN VDE 0100-520 (VDE 0100-520)
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel Kapitel 52: Kabel- und LeitungsanlagenDIN VDE 0100-600 (VDE 0100-600)
Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 6: PrüfungenDIN VDE 0105-100 (VDE 0105-100)
Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 100: Allgemeine FestlegungenDIN EN 60529 (VDE 0470-1)
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)DIN EN 61242 (VDE 0620-300)
Elektrisches Installationsmaterial - Leitungsroller für den Hausgebrauch und ähnliche ZweckeDIN EN 61316 (VDE 0623-100)
Leitungsroller für industrielle AnwendungDIN EN 60439-4 (VDE 0660-501)
Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Teil 4: Besondere Anforderungen an BaustromverteilerDIN VDE 0661 (VDE 0661)
Ortsveränderliche Schutzeinrichtungen zur Schutzpegelerhöhung für Nennwechselspannung Un = 230 V, Nennstrom In= 16 A, Nenndifferenzstrom IΔn= 30 mADIN EN 60598-1 (VDE 0711-1)
Leuchten - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und PrüfungenDIN EN 60598-2-8 (VDE 0711-2-8)
Leuchten - Teil 2-8: Besondere Anforderungen - HandleuchtenDIN EN 60898-2-24 (VDE 0711-2-24)
Leuchten - Teil 2: Besondere Anforderungen - Hauptabschnitt 24: Leuchten mit begrenzter OberflächentemperaturDIN VDE 0713-1 (VDE 0713-1)
Zubehör für Leuchtröhrenanlagen über 1000 V - Allgemeine Bestimmung