
Anhang 3
Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen (DGUV Information 203-005)
Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen (DGUV Information 203-005)
Anhangteil
Anhang 3 – Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen
Tabelle 1 Kurzzeichen für harmonisierte Leitungen

Tabelle 2 Beispiele für Leitungsbauarten
harmonisiert | Leitung | bisher |
H05V-U H05V-K | PVC-Verdrahtungsleitung | NYFA NYFAF |
H07V-U | PVC-Aderleitung | NYA |
H07V-K | NYAF | |
H03VV-F H03VVH2-F | Leichte Kunststoffschlauchleitung | NYLHY |
H05VV-F | mittlere Kunststoffschlauchleitung | NYMHY |
H05RR-F | mittlere Gummischlauchleitung | NLH |
H05RN-F | mittlere Gummischlauchleitung | NMH |
H07RN-F | schwere Gummischlauchleitung | NMHöu |
H07BQ-F | EPR-isolierte Schlauchleitung mit Polyurethan-Mantel | NGM11YÖ |
H03VH-Y | leichte Zwillingsleitung | NLYZ |
H03VH-H | Zwillingsleitung | NYZ |
H03RT-F | Gummiaderschnur | NSA |
nationale Norm | Leitung | |
NSSHÖU | schwere Gummischlauchleitung für sehr hohe mechanische Beanspruchung und für ständige Verwendung im Freien |
Tabelle 3 Kabel und Leitungen ohne grün-gelbe Ader
Anzahl der Adern | Farben der Adern a) | ||||
2 | Blau | Braun | |||
3 | - | Braun | Schwarz | Grau | |
3 b) | Blau | Braun | Schwarz | ||
4 | Blau | Braun | Schwarz | Grau | |
5 | Blau | Braun | Schwarz | Grau | Schwarz |
Tabelle 4 Kabel und Leitungen mit grün-gelber Ader
Anzahl der Adern | Farben der Adern a) | ||||
Schutzleiter | Aktive Leiter | ||||
3 | Grün-Gelb | Blau | Braun | ||
4 | Grün-Gelb | - | Braun | Schwarz | Grau |
5 | Grün-Gelb | Blau | Braun | Schwarz | Grau |