DGUV Information 203-004 - Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elek...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
DGUV Information 203-004 - Einsatz elektrischer Betriebsmitt...
DGUV Information 203-004 - Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elektrischer Gefährdung (DGUV Information 203-004)
Titel: Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elektrischer Gefährdung (DGUV Information 203-004)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 203-004
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Einsatz elektrischer Betriebsmittel bei erhöhter elektrischer Gefährdung
(DGUV Information 203-004)

Information

(bisher BGI 594)

DGUV
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung
Spitzenverband

Stand der Vorschrift: Ausgabe April 2018

 

InhaltsverzeichnisAbschnitt
  
Vorbemerkung 
Anwendungsbereich1
Begriffsbestimmungen2
Gefährdungsermittlung und -beurteilung3
Auswahl, Bereitstellung, Benutzung4
Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag5
Auswahl von Betriebsmitteln6
Instandsetzung, Wartung, wiederkehrende Prüfungen7
Unterweisung8
  
Kurzzeichen und Symbole auf elektrischen BetriebsmittelnAnhang 1
Schutzarten nach DIN EN 60529 (VDE 0470-1)Anhang 2
Kennzeichnung von Kabeln und LeitungenAnhang 3
LiteraturverzeichnisAnhang 4
Erläuterungen zu den Festlegungen des Abschnitts 5Anhang 5
Beispiele für Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit in leitfähiger UmgebungAnhang 6
Beispiele für Bereiche mit ausreichender Bewegungsfreiheit in leitfähiger UmgebungAnhang 7

Vorbemerkung

Bei der Benutzung elektrischer Betriebsmittel kann

  • aufgrund begrenzter Bewegungsfreiheit oder

  • aufgrund arbeitsbedingter Zwangshaltung

in leitfähiger Umgebung eine erhöhte elektrische Gefährdung bestehen.

Nicht jede elektrische Schutzmaßnahme gewährleistet unter den genannten Bedingungen bei Auftreten eines Fehlers ausreichende Sicherheit.

Bei der Beurteilung der Gefährdung in leitfähiger Umgebung werden folgende Bereiche unterschieden:

  • Bereiche mit begrenzter Bewegungsfreiheit

  • Bereiche mit ausreichender Bewegungsfreiheit

Diese DGUV Information empfiehlt für die genannten Bereiche Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag unter Fehlerbedingungen. Dabei werden die elektrophysiologischen Erkenntnisse berücksichtigt.

In den Anhängen ist eine Beispielsammlung unterschiedlicher Arbeitsplätze und -situationen angefügt.

Impressum

Herausgegeben von:
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Glinkastraße 40
10117 Berlin
Telefon: 030 288763800
Fax: 030 288763808
E-Mail: info@dguv.de
Internet: www.dguv.de

Neue Rufnummern ab 1. August 2018:
Telefon: 030 13001-0 (Zentrale)
Fax: 030 13001-6132

Sachgebiet Elektrotechnik und
Feinmechanik des Fachbereichs Energie
Textil Elektro Medienerzeugnisse
der DGUV

Ausgabe: April 2018

DGUV Information 203-004
zu beziehen bei Ihrem zuständigen
Unfallversicherungsträger oder
unter www.dguv.de/publikationen