
Anhang 3
Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung nach Biostoffverordnung (BioStoffV) Tätigkeiten mit Boden sowie bei Grundwasser- und Bodensanierungsarbeiten (bisher: BGI 583)
Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung nach Biostoffverordnung (BioStoffV) Tätigkeiten mit Boden sowie bei Grundwasser- und Bodensanierungsarbeiten (bisher: BGI 583)
Anhangteil
Anhang 3 – Beispielhafte Aufzählung Biologischer Arbeitsstoffe
Mikroorganismus | Kontaktmöglichkeit | Mögliche Erkrankungen | Bemerkungen |
Bakterien | |||
Acinetobacter spec. (z.B. A. calcoaceticus) | Anzucht und Tätigkeiten mit Spezialkulturen; Erboden, Gewässer | Hirnhautentzündung Lungenentzündung Wundinfektion | B, S |
Bacillus anthracis | Ehemalige Standorte der Lederindustrie | Hautmilzbrand (selten: Lungenmilzbrand) | (I)2 |
Clostridium spec. (z.B. C. perfringens) | Erdboden; unsachgemäße Lagerung von Substraten, Prozesswasser, Nährlösungen | Wundinfektionen (z.B. Gasbrand) | B |
Clostridium tetani | weltweit im Erdboden; unsachgemäße Lagerung von Substraten, Nährlösungen | Wundstarrkrampf | I |
Pseudomonas spec. (z.B. Ps. aeruginosa, Ps. alcaligenes) | Anzucht und Tätigkeiten mit Spezialkulturen; Gewässer, Feuchtbiotope, Erdboden, Pflanzen | Wundinfektion, Blutvergiftung, Lungenentzündung | B, S |
Nocardia spec. (z.B. N. asteroides, N. farcinica) | Anzucht und Tätigkeiten mit Spezialkulturen; Erdboden und Feuchtbiotope | Abszessbildung in Lunge, Hirn oder Haut | B, S |
Burkholderia (z.B. B. cepacia) | Anzucht und Tätigkeiten mit Spezialkulturen; Erdboden und Oberflächengewässer | Hautabszesse | B, S |
Enterobakterien (z.B. Enterococcus spec., Enterobacter spec.) | Gülle/Klärschlamm als Starterkultur; nicht hygienisierter Kompost, Pferdemist | Infektionen | B |
Actinomyces spec. und Streptomyces spec. | Eintrag fester organischer Substanzen (z.B. Rindenmulch, Stroh, Kompost) | Exogen allergische Alveolitis (EAA); Atemwegserkrankungen | S |
Schimmelpilze/Hefen | |||
Aspergillus spec. (z.B. A. fumigatus) | Eintrag fester organischer Substanzen (z.B. Rindenmulch, Stroh, Kompost) | Atemwegserkrankungen, allergene Wirkung der Pilzsporen | A, S |
Alternaria spec. (z.B. A. alternata) | Erdboden | Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen | B |
Trichophyton spec. | Eintrag fester organischer Substanzen (z.B. Stroh, Kompost, Mist) | Pilzerkrankungen der Haut (Dermatomykosen) | B |
Microsporum spec. | Erdboden, Eintrag fester organischer Substanzen (z.B. Stroh, Kompost, Mist) | Atemwegserkrankungen, Pilzerkrankungen der Haut (Dermatomykosen) | B, A |
Cryptococcus neoformans | Erdboden mit Vogelexkrementen bes. von Tauben | Systemmykose in Lunge, Gehirn, Knochen, Milz, Leber | A (Informationen s. BGI 892) |
Viren | |||
Hantavieren | Mit Exkrementen (Kot und Urin) von Nagetieren verunreinigter Boden | Grippeähnliche Erkrankung mit Beeinträchtigung der Nierenfunktion (Nephropathia epidemica) |
Erläuterungen:
A = mögliche allergene Wirkungen
B = aus Wasser- und Bodenproben isolierte Spezies
S = Können bei Sanierungen eingesetzt werden, ein Abbau von Gefahrstoffen wurde für diese Gattungen bzw. Spezies dieser Gattungen beschrieben
I = Impfstoff vorhanden
2
Schutzimpfung in Deutschland kurzfristig nicht verfügbar; Totimpfstoff in USA