
Anhang 1
Auswahl und Benutzung von Laser-Schutzbrillen, Laser-Justierbrillen und Laser-Schutzabschirmungen (DGUV Information 203-042)
Auswahl und Benutzung von Laser-Schutzbrillen, Laser-Justierbrillen und Laser-Schutzabschirmungen (DGUV Information 203-042)
Anhangteil
Anhang 1 – Laserspezifische Regelungen
Laserspezifische Regelungen sind unter anderem in den folgenden Normen, DGUV Regeln, DGUV Informationen und Merkblättern enthalten:
1 | ProdSG | Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produktsicherheitsgesetz - ProdSG) |
2 | PSA-Benutzerverordnung (PSA-BV) | Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen bei der Arbeit (PSA-Benutzerverordnung - PSA-BV) |
3 | ArbSchG | Arbeitsschutzgesetz |
4 | BetrSichV | Betriebssicherheitsverordnung |
5 | DGUV Regel 112-192, DGUV Regel 112-992 | Benutzung von Augen- und Gesichtsschutz |
7 | DGUV Information 203-036 | Laser-Einrichtungen für Show- und Projektionszwecke |
8 | DIN EN 207:2017 | Persönlicher Augenschutz - Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung (Laser-Schutzbrillen) |
9 | DIN EN 208:2010-04 | Persönlicher Augenschutz - Augenschutzgeräte für Justierarbeiten an Lasern und Laseraufbauten (Laser-Justierbrillen) |
10 | DIN EN 12254:2012-04 | Abschirmungen an Laserarbeitsplätzen; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung |
11 | DIN 56912:1999-04 | Showlaser und Showlaseranlagen - Sicherheitsanforderungen und Prüfung |
12 a | DIN EN 60825-1 (VDE 0837-1):2008-05 | Sicherheit von Lasereinrichtungen-Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen |
12b | DIN EN 60825-1 (VDE 0837-1):2015-07 | Sicherheit von Lasereinrichtungen-Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen Achtung: Beim Einsatz von Lasern, die nach dieser Norm klassifiziert werden, können auch bei Lasern der Klassen 1, 1 M und 2 M die EGW nach TROS Laserstrahlung überschritten werden! |
13 | DIN EN 60825-2 (VDE 0837-2):2011-06 | Sicherheit von Lasereinrichtungen-Teil 2: Sicherheit von Lichtwellenleiter-Kommunikationssystemen |
14 | DIN EN 60825-4 (VDE 0837-4):2011-12 | Sicherheit von Lasereinrichtungen-Teil 4: Laserschutzwände |
15 | DIN EN ISO 11553-1:2009-03 | Sicherheit von Maschinen - Laserbearbeitungsmaschinen - Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen |
16 | DIN EN ISO 11553-2:2009-03 | Sicherheit von Maschinen - Laserbearbeitungsmaschinen - Teil 2: Sicherheitsanforderungen an handgeführte Laserbearbeitungsgeräte |
17 | DIN EN ISO 13694:2016-08 | Optik und Photonik - Laser und Laseranlagen - Prüfverfahren für die Leistungs-(Energie-) dichteverteilung von Laserstrahlen |
18 | DIN EN ISO 11146-1:2005-04 | Laser und Laseranlagen - Prüfverfahren für Laserstrahlabmessungen, Divergenzwinkel und Beugungsmaßzahlen - Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen |
19 | DIN EN ISO 11146-2:2005-05 | Laser und Laseranlagen - Prüfverfahren für Laserstrahlabmessungen, Divergenzwinkel und Beugungsmaßzahlen - Teil 2: Allgemein astigmatische Strahlen |
20 | Technische Regeln TROS Laserstrahlung | Teil Allgemeines Teil 1: Beurteilung der Gefährdung durch Laserstrahlung Teil 2: Messungen und Berechnungen von Expositionen gegenüber Laserstrahlung Teil 3: Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen durch Laserstrahlung |
21 | OStrV (GV 18/BG ETEM) | Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung - OStrV) |