
Montage von Profiltafeln für Dach und Wand (bisher: BGI 5075)
Abschnitt 7.2 – Transport von Hand
Lastentransport von Hand ist auf Baustellen trotz der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel oft unvermeidbar (Bilder 7-6 und 7-7). Sperrige Lasten und hohe Gewichte, in Verbindung mit ungünstigen Körperhaltungen, verursachen nicht selten Rückenbeschwerden bis hin zu schmerzhaften Schäden an der Wirbelsäule. Die Folgen sind Krankheit und Minderleistung der Mitarbeiter.

Bild 7-6: Ungünstige Körperhaltung, Beispiel 1

Bild 7-7: Ungünstige Körperhaltung, Beispiel 2
Welche Lasten sind zumutbar?
zeigt eine Tabelle nach Prof. Hettinger über zumutbare zu bewegende Lasten während des Transportes von Hand in Abhängigkeit der Häufigkeit des Hebens und Tragens.
Bild 7-8:
Zumutbare Lasten (nach Prof. Hettinger)
Zumutbare Masse einer Last (kg) in Abhängigkeit von der Häufigkeit des Hebens und Tragens | |||||
Art | Geschlecht | Alter (Jahre) | selten < 5 % der Schicht | wiederholt 5 bis 10 % der Schicht | häufig 1 bis 35 % der Schicht |
Heben![]() | ![]() | 15 - 18 | 35 | 25 | 20 |
19 - 45 | 55 | 30 | 25 | ||
> 45 | 50 | 25 | 20 | ||
![]() | 15 - 18 | 13 | 9 | 8 | |
19 - 45 | 15 | 10 | 9 | ||
> 45 | 13 | 9 | 8 | ||
Tragen![]() | ![]() | 15 - 18 | 30 | 20 | 15 |
19 - 45 | 50 | 30 | 20 | ||
> 45 | 40 | 25 | 15 | ||
![]() | 15 - 18 | 13 | 9 | 8 | |
19 - 45 | 15 | 10 | 10 | ||
> 45 | 13 | 9 | 8 | ||
Quelle: "Sitzen - Heben - Tragen", GUV 28.1 |
Welche Hilfsmittel können eingesetzt werden?
In vielen Fällen können Hilfsmittel eingesetzt werden, die den Rücken der Mitarbeiter entlasten und dadurch das Risiko von Muskel- und Skeletterkrankungen vermindern.
Hilfsmittel sind z.B.
Hebelifte,
Handhubwagen,
Tragegurte,
Lastenaufzüge
und
Vakuumheber.
Ist der Einsatz solcher Hilfsmittel nicht möglich, z.B. beim Vereinzeln der Profiltafeln auf der Dachfläche von Hand, sollte darauf geachtet werden, dass genügend Mitarbeiter zur Verfügung stehen und ungünstige Körperhaltungen so weit wie möglich vermieden werden (präventives Verhalten).