DGUV Information 201-037 - Montage von Profiltafeln für Dach und Wand (bisher: B...

Online-Shop für Schriften

Jetzt bei uns im Shop bestellen

Jetzt bestellen
Abschnitt 6.3, Einsatz von Vakuumhebern
Abschnitt 6.3
Montage von Profiltafeln für Dach und Wand (bisher: BGI 5075)
Titel: Montage von Profiltafeln für Dach und Wand (bisher: BGI 5075)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: DGUV Information 201-037
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Satzung

Abschnitt 6.3 – Einsatz von Vakuumhebern

Für den Transport einzelner Profiltafeln werden immer häufiger Vakuumhebegeräte eingesetzt (Bild 6-1). Dadurch entfällt das ergonomisch ungünstige Verteilen der Profiltafeln von Hand. Die Aufbau- und Verwendungsanleitung des Herstellers ist dabei zu beachten und eine entsprechende Gefährdungsbeurteilung vor dem Einsatz durchzuführen.

Studien haben gezeigt, dass der Einsatz von Vakuumhebern in vielen Fällen wirtschaftlicher ist als das Verteilen der Elemente von Hand. Das gilt insbesondere für so genannte Sandwich-Elemente.

Für Baustellen sind Zweikreisvakuumheber vorgeschrieben. Kommen Einkreisvakuumheber zum Einsatz, ist die Last mit formschlüssigen Verbindungen anzuschlagen, die erst nach Absetzen der Last gelöst werden dürfen.

Bild 6-1: Vakuumheber im Einsatz